Karl Lagerfeld – Seine Fotografie in Moritzburg
„ Ich habe das Glück, im Leben das tun zu können, was mich am meisten interessiert: Fotografie, Mode, Bücher, und dies unter den besten und perfektesten Bedingungen. Ich bin sehr glücklich.“ Karl Lagerfeld
Karl Lagerfeld sagte stets über sich, er habe drei Berufe: Modedesigner, Fotograf und Verleger. Doch die Fotografie schien ihm besonders wichtig zu sein und auch seine anderen beiden Leidenschaften zu beflügeln.
Lagerfeld konnte nahezu jedes Projekt umsetzen: Er verfügte über die Mittel, ein breites Netzwerk der besten Models, Freund*innen, Bekannten und Kolleg*innen, mit denen zusammen nichts unmöglich war, konnte sich der edelsten Druckverfahren bedienen, in allen Formaten und Techniken, die ihm vorschwebten.
Dieses schier unbegrenzte Reservoir ermöglichte Lagerfeld eine opulente Inszenierung, nicht nur seiner legendären Modenschauen im Grand Palais in Paris, sondern auch seiner groß angelegten Fotoprojekte.
Im Schaffen des Couturiers kommt der Fotografie dabei eine regelrechte Scharnierfunktion zu. Immer wieder ist die Mode Motivation und Ausgangspunkt der seit Ende der 1980er Jahre entstandenen Fotoserien.
Doch in seiner Fotografie spielte Lagerfeld auch souverän mit Themen und Positionen aus Kunst und Literatur verschiedenster Epochen, mit ihren formalen Gestaltungskategorien, mit vermeintlich altmodischen Idealen.
Ein Überblick aus diesem kreativen Schaffen zeigt die Ausstellung Karl Lagerfeld. Fotografie im Kunstmuseum Moritzburg, Halle (Saale), deren Besuch wir Ihnen gerne empfehlen möchten. Kurator der Ausstellung ist neben Eric Pfrunder auch der Verleger Gerhard Steidl.
In dessen Verlag erschien zeitgleich auch der gleichnamige Bildband zur Ausstellung. Er gibt erstmals einen facettenreichern Überblick über Lagerfelds gesamte Entwicklung als Fotokünstler: von der Modefotografie über Architektur- und Landschaftsbilder bis hin zum Selbstporträt.
Ein für Mode interessierte Leser und Photographen gleichermaßen interessantes Werk, dass in seiner Form, Qualität und starken Aussagekraft sicher auch der engen Freundschaft zwischen Steidl und Lagerfeld zu verdanken ist.
Karl Lagerfeld. Fotografie
08. März 2020 bis 06. April 2021
Kunstmuseum Moritzburg / Friedemann-Bach-Platz 5 / 06108 Halle
Donnerstag bis Dienstag 10-13 Uhr und 14-17 Uhr