Britta Thie – Studio
Art, Hamburg Julia Mähl Art, Hamburg Julia Mähl

Britta Thie – Studio

Handelt es sich hier um Malerei oder doch Fotografie? Die Bilder von Britta Thie erfordern mindestens einen zweiten, wenn nicht sogar dritten Blick, um das herauszufinden. Was sie in ihren hyperrealistisch-gemalten Werken zeigt, sind vor allem Filmkulissen, technisches Equipment und Ausschnitte aus der medialen Produktionslandschaft.

Weiterlesen
Bucerius Kunstforum – In Her Hands. Bildhauerinnen des Surrealismus
Art, Hamburg Julia Mähl Art, Hamburg Julia Mähl

Bucerius Kunstforum – In Her Hands. Bildhauerinnen des Surrealismus

Zu ihrer Zeit waren sie bedeutende Künstlerinnen und Pionierinnen des Surrealismus. Doch mit den Jahren gerieten Sonja Ferlov Mancoba, Maria Martins und Isabelle Waldberg mehr und mehr in Vergessenheit – genauso wie ihre Skulpturen. Das Bucerius Kunstforum feiert noch bis zum 1. Juni die Wiederentdeckung der drei Bildhauerinnen und widmet ihren Werken eine ganze Ausstellung.

Weiterlesen
Grand Dessert - Lust auf Nachtisch
Art, Rotterdam Anne Harting Art, Rotterdam Anne Harting

Grand Dessert - Lust auf Nachtisch

Vom traditionellen holländischen Vlaflip bis zum königlichen Dessertbuffet, von Baklava bis zu einer Charlotte Russe, von Pudding und Eiscreme bis zu köstlichen Torten: Die Geschichte und der Genuss von Desserts in Europa steht im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung im Kunstmuseum Den Haag. Eine unterhaltsame Kombination aus kunsthistorischen Objekten und kreativen Beiträgen von zeitgenössischen Künstlern sorgt für eine Ausstellung voller Überraschungen.

Weiterlesen
Galerie von Wegen – was bleibt?!
Art, Hamburg Julia Mähl Art, Hamburg Julia Mähl

Galerie von Wegen – was bleibt?!

Was bleibt? Eine Fragestellung, die gerade in dieser Zeit hochaktuell erscheint, beschäftigt auch die Galerie von Wegen im Levantehaus. Denn egal ob man es gesellschaftlich oder politisch betrachtet: Wir leben in Zeiten des Umbruchs. Was also bedeutet der Wandel, wo finden wir Beständigkeit – und was liegt dazwischen?

Weiterlesen
Glitzer - Sparkle & Shine im MK&G
Art, Hamburg Anne Harting Art, Hamburg Anne Harting

Glitzer - Sparkle & Shine im MK&G

Glitzer funkelt und flirrt, fasziniert und empört. Es ist auf Bühnen ebenso zu finden wie auf Protestplakaten und in Kinderzimmern. Glitzer ist omnipräsent – und doch ist das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg weltweit das erste Haus, das diesem Material eine Ausstellung widmet.

Weiterlesen
Precious Okoyomon – One either loves oneself or knows oneself
Art, Bregenz Anne Harting Art, Bregenz Anne Harting

Precious Okoyomon – One either loves oneself or knows oneself

Die Werke von Precious Okoyomon bewegen sich zwischen Kunst, Poesie und Performance. Sie befassen sich mit Themen wie Identität, Kolonialgeschichte, Spiritualität sowie der Beziehung der Menschen zu Dingen und der lebendigen Umwelt. Dabei verbindet die Künstlerin intime, persönliche Fragestellungen mit politischen und gesellschaftlichen Aspekten.

Weiterlesen
Pipilotti Rist – Pixelwald Wisera
Art, Bremen Gastautor:in Art, Bremen Gastautor:in

Pipilotti Rist – Pixelwald Wisera

Mit Pixelwald Wisera von Pipilotti Rist präsentiert die Kunsthalle Bremen eine bedeutende Neuerwerbung für die Sammlung des Hauses. Die Rauminstallation gleicht einem verwunschenen Wald, der sich im Museum ausgebreitet hat und lädt ein, sich darin zu verlieren

Weiterlesen
Eccentric - Ästhetik der Freiheit
Art, München Gastautor:in Art, München Gastautor:in

Eccentric - Ästhetik der Freiheit

Mutig und frei, humorvoll, berührend oder verstörend – Positionen von 50 internationalen Künstlern zeigen in der Münchner Pinakothek der Moderne, dass Exzentrik sehr viel mehr ist als Überspanntheit oder Dekadenz. Sie verweigert sich jeder Ideologie und ist so ein gesellschaftlicher Motor für Freiheit und Toleranz.

Weiterlesen
Galerie Melike Bilir – ABRAKADABRA
Art, Hamburg Julia Mähl Art, Hamburg Julia Mähl

Galerie Melike Bilir – ABRAKADABRA

Es ist ein echtes Kunst-Paradies, dass sich einem beim Betreten der Fleetinsel in der Hamburger Neustadt erschließt. Hier, in der Admiralitätstraße reiht sich ein Kunstraum an den nächsten. Allein innerhalb eines Gebäudes findet man auf jedem Stockwerk mindestens einen davon. Und mittendrin befindet sich die Galerie Melike Bilir, gegründet von der gleichnamigen Kuratorin.

Weiterlesen
I.M Possible - Alles ist erlaubt!
Art, Hamburg Gastautor:in Art, Hamburg Gastautor:in

I.M Possible - Alles ist erlaubt!

Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg präsentiert in der Ausstellung I.M Possible – Alles ist erlaubt! rund 20 Exponate von international bekannten Designern wie Vivienne Westwood, Martin Margiela und Iris van Herpen, deren rebellischen Entwürfe die Mode dekonstruieren und vielfältige Möglichkeiten der Selbstdarstellung durch Kleidung eröffnen.

Weiterlesen
Drewes | Galerie – All in. Group Show.
Art, Hamburg Julia Mähl Art, Hamburg Julia Mähl

Drewes | Galerie – All in. Group Show.

Es ist ein klarer Fokus, den die Drewes | Galerie in Rothenburgsort bei ihrer Auswahl setzt: Ausgestellt werden hier vor allem die Werke junger, aufstrebender Künstlerinnen und Künstler, oft frisch von der Kunsthochschule. Dadurch wollen Galeriegründerin Evelyn Drewes sowie Galerist Kristian Zrno in Unterstützung mit Jördis Tresse neuen (Nachwuchs-)Talenten eine Chance und vor allem eine Plattform bieten.

Weiterlesen
Josef Fischnaller - Absurda
Art Julia Mähl Art Julia Mähl

Josef Fischnaller - Absurda

Nach Stationen in Berlin und Linz präsentiert die Galerie Barbara von Stechow die Soloausstellung Absurda des Wahlberliners Josef Fischnaller. Neben einigen bekannten Werken aus den Zyklen Prächtig, Apocalypse, Erotica und Metamorphose werden auch 16 neue Arbeiten gezeigt.

Weiterlesen
Obscure Traces – Katja Liebmanns poetische Erkundung von Vergänglichkeit und urbaner Isolation
Art, München Sandra Böhm Art, München Sandra Böhm

Obscure Traces – Katja Liebmanns poetische Erkundung von Vergänglichkeit und urbaner Isolation

Inmitten der hektischen, vom ständigen Wandel geprägten urbanen Landschaften ist es oft das Unsichtbare, das uns am meisten beschäftigt – die Fluktuation von Energie, das Rauschen der Entfremdung und die stille Präsenz der Isolation. In ihrer aktuellen Ausstellung Spuren verwischen – Obscure Traces in der Galerie J.J. Heckenhauer ermöglicht die Foto-Künstlerin Katja Liebmann einen tiefgründigen Einblick in diese Themen.

Weiterlesen
Markus Mehr – SUPRA Sound Installation
Art, München Sandra Böhm Art, München Sandra Böhm

Markus Mehr – SUPRA Sound Installation

Wie wir heute wissen, sind Bäume nicht nur Holzlieferanten, Schattenspender und Atemluftproduzenten, sondern auch große Kommunikatoren. Sie sind in der Lage, miteinander zu kommunizieren und Informationen auszutauschen. Diese Faszination steht im Mittelpunkt der Klanginstallation SUPRA von Markus Mehr, die derzeit in der arToxin Galerie zu sehen ist.

Weiterlesen