
Bastiaan Woudt - Champions
Parallel zu seiner aktuellen Fotoausstellung Rhythm bei JAEGER ART Berlin und im Hinblick auf seine bevorstehende Einzelausstellung in der Bildhalle Amsterdam veröffentlicht der niederländische Fotograf Bastiaan Woudt sein neues Buchprojekt Champions bei 1605Collective.

The Gourmand`s Lemon - Eine Hommage an die Königin der Zitrusfrüchte
In Fotografie und Kunst ist die Zitrone ein beliebtes Motiv, um Licht und Textur darzustellen. In der Mode dient die Zitrone als Muster, und in Parfüms sind Zitrusdüfte besonders verbreitet. Mit dem Bildband The Gourmand's Lemon. A Collection of Stories and Recipes zelebriert TASCHEN die Vielseitigkeit der zunächst schlicht erscheinenden gelben Frucht auf eindrucksvolle Weise.

The Book of Colour Concepts - Mehr als eine Farben-Sprache
Farben haben die Menschheit seit jeher fasziniert und inspiriert. Manche Menschen können sie hören, andere schmecken. Doch selbst, wer Farben nur sehen kann, wird von ihnen auf besondere Art berührt.

Issey Miyake - Ein Meister des Modedesigns
Die Modewelt ist geprägt von stetigem Wandel, doch nur wenige Designer haben es geschafft, ihre Kreationen in einen kontinuierlichen Dialog zwischen Tradition und Innovation zu stellen. Issey Miyake war einer dieser Ausnahmegestalten.

Andy Warhol - Seven Illustrated Books. 1952-1959
Andy Warhols künstlerische Meisterschaft erstreckt sich weit über seine ikonischen Werke der Pop Art hinaus. Ein oft übersehenes, aber faszinierendes Kapitel seines kreativen Schaffens sind seine sieben handgefertigten und in Kleinstauflage verlegten Bücher aus den 1950er Jahren, die nun erstmals vereint in einem XL-Band vereint zu finden sind

Mary McCartney - Feeding Creativity
Feeding Creativity der renommierten Fotografin, Filmemacherin, TV-Köchin und Autorin Mary McCartney ist mehr als nur ein Kochbuch. Es ist ein Kunstwerk, das die Kreativität in der Küche und in der Fotografie miteinander verbindet.

Beatriz Milhazes – Tropische Abstraktionen
Gute Laune auf 528 Seiten, so lässt sich in Kurzform das bunte, bei Taschen erschienene Coffeetable Book der brasilianischen Künstlerin Beatriz Milhazes umschreiben. Ein wahrer Prachtband, gefüllt voller Lebensfreude!

Beachlife - Lebensgefühl am Strand
Der Strand ist immer der Ort, an dem wir am lieber wären. 70 Prozent der Reisenden weltweit verbringen ihr Zeit am Wasser. Die Präposition am ist hier wichtig, wie Stefan Maiwald im Vorwort seines Bildbandes Beachlife notiert. Denn wir sind Strandmenschen, verbringen die wenigste Zeit im Meer. Werden stattdessen zum distanzierten Beobachter des Wassers.

Coolness - Die lässige Eleganz der Freiheit
Alles soll cool sein, alle wollen cool sein.- Was ist eigentlich Coolness? Mit einem Augenzwickern widmet sich dieser Frage Michael Köckritz in seinem Bildband Coolness. Das Ergebnis seiner Recherchen ist ein persönliches Plädoyer für Coolness als zeitlos moderne Ästhetik und selbstbewusste Attitüde.

Helmut Newton - A Gun for Hire
Helmut Newton gilt als eine der größten Legenden der Modefotografie. Er hat die Grenzen dessen, was ein Modefoto ausmacht, erweitert und das Gefühl der Dramatik in jeder Aufnahme so sehr gesteigert, dass viele seiner Fotos wie Film-Noir-Stills aussehen.

Gerhard Richter - Abstraktion
Die Neue Nationalgalerie zeigt aktuell mit 100 Werken die langfristige Leihgabe der Gerhard Richter Kunststiftung. Wir nehmen die Ausstellung als Anlass, Ihnen den Bildband Gerhard Richter. Abstraktion von Dr. Ortrud Westheider und Michael Philipp vorzustellen.

Amalfi Küche - Rezepte aus Italiens Süden
Wenn man die Amalfitani nach den Grenzen der Amalfiregion befragt, werden die meisten sagen, dass sie sich von Vietri sul Mare bis Positano in Kampanien erstreckt. Einige andere werden jedoch eine andere Meinung vertreten. Wer noch nie auf diesem bezaubernden Fleck Erde war – nichts wie los!

Hotel Europa – Ein Best-of an vielversprechenden Reisezielen
Seit 2010 stellt die Redaktion der Süddeutschen Zeitung jeden Freitag ein Hotel vor. Kleine, feine oder stylishe Hotels, die sie auch ihrem eigenen Freundeskreis vorstellen würden. 85 dieser Geheimtipps finden sich im zweiten bei Prestel erschienen Bildband.

The Gourmand’s Egg. - Collection of Stories & Recipes
Das Kunst und Kulinarik eng miteinander verbunden sind, ist längst kein Geheimnis mehr. Der erste Band der neuen Taschen-Reihe mit der Londoner Zeitschrift The Gourmand zelebriert die Beziehung von Essen und Kunst nun mit einer Sammlung von exklusiven Aufnahmen, ausgesuchten Kunstwerken, Originalrezepten und Erzählungen zum Thema Ei.

Read this! - Faces of Gastronomy
Herzblut, Leidenschaft und Visionen – all dies versammelt sich auf vielfältige Weise in The Faces of Gastronomy. Melanie Greim, Robert Schlesinger und Hinnerk Clausen nehmen ihre Leser mit auf eine inspirierende Reise durch Berlins Gastronomie, indem sie die großartigen Menschen dahinter vorstellen. Manchmal mit einem gewissen Augenzwickern, doch immer voller Leidenschaft.

Newton.Riviera - Ein Lebensgefühl
Helmut Newton war bereits in seinen 60ern und ein etablierter Fotograf, als er und seine Frau an die Riviera zogen. Anlässlich einer Ausstellung im Nouveau Musée National de Monaco ist in diesem Sommer der bemerkenswerte Bildband Newton. Riviera von Matthias Harder erschienen.

Tim Raue – Ich weiß, was Hunger ist
Er ist einer der gefragtesten Köche Deutschlands, erkochte sich bereits zwei Sterne und das Restaurant Tim Raue steht auf Platz 26 der The World's 50 Best Restaurants. All dies wäre nicht ohne einen bedingungslosen Ehrgeiz möglich gewesen. Wie Tim Raue zu dem wurde, der er ist, erzählt er gemeinsam mit Stefan Adrian in seiner fesselnden Biografie Ich weiß, was Hunger ist.

Annie Leibovitz Sumo – Ein Fotoalbum der amerikanischen Kultur
Als Benedikt Taschen Annie Leibovitz bat, ihre Bilder in einem Buch ähnlich dem Sumo Format von Helmut Newton zu sammeln, war sie von der Herausforderung fasziniert. Nun ist die begehrte Ausgabe mit einer unlimitierten XXL-Ausgabe zurück

One Reality – Von Brüchen und Perspektivwechseln
Die Publikation versammelt die aktuelle Werkgruppe der Künstlerin Jorinde Voigt, die 2022 erstmals im Rahmen der Ausstellung Experimental Strategies in Art + Music im Moody Center for the Arts in Houston, Texas, ausgestellt wurde. Entstanden sind die Arbeiten innerhalb der Pandemiejahre bis weit in dieses Jahr hinein. Voigt verarbeitet in ihnen ihre Erfahrungen und erlebten Brüche, die für sie ebenso wie auch uns durch das Fehlen des sozialen Umfeldes entstanden. Neureflexionen wurden notwendig.

Pauls Reise zu den Fischen - Die Geheimnisse des Meeres
Der Abenteurer Paul und seine mutige Freundin Lily machen sich in diesem zauberhaften Buch mit ihrem großen Schiff auf die Reise. Unterwegs entdecken sie eine irrlichternde Insel, ein Riesen-Seemonster, ein Sternenschiff und segelnde Städte.