
Die Oper ist tot. Es lebe die Oper!
Vorhang auf! - Wie kein anderes Genre spricht die Oper unsere Sinne an: In ihr verbinden sich Musik, Gesang, Poesie, bildende Künste, Theater und Tanz zu einem spektakulären Gesamtkunstwerk. Sie lebt von dramatischen Extremen, vom Magischen und Irrationalen.

Kann ich das auch? - 50 Fragen an die Kunst
Ein Buch, „das so einfach ist, dass bisher kein Experte darauf kam, es zu schreiben“, wie Kolja Reichert bemerkt. Ein amüsante Einführung in die Welt der Kunst.

Zeit für Kunst – 365 Meisterwerke für jeden Tag
Starten Sie mit Kunst beschwingt und inspiriert in den Tag: Mit Meisterwerken der Malerei den Tag beginnen, tagtäglich die Vielfalt der künstlerischen Epochen und Kulturen genießen

I Love You – Lang lebe die Liebe!
Mit seinem Buch I Love You präsentiert Mario Testino ein wahres Hochzeits- Feuerwerk: jenen einmaligen Moment im Leben, der nicht nur Höhepunkt, sondern zugleich auch Versprechen ist. In seinen Aufnahmen zeigt Testino aus seiner ganz eigenen fotografischen Perspektive die Schönheit jenes besonderen Tages. Doch der Band ist noch viel mehr, er ist auch eine Art persönliches Tagebuch, das auch die privaten Seiten und wichtigen Momente im Leben und Werk des Mario Testino offenbart

SIR von Mario Testino - Eine außerordentliche Hommage an die Männlichkeit
Sommer, Italien, das Feeling der 90er und Mario Testino. – Neben Ciao! ist auch SIR eines dieser prägnanten Sommer Table Books des Starfotografen. Der Fotoband vereint darin seine prägnantesten und schillerndsten Männerporträts aus den letzten dreißig Jahren, handverlesen von Mario Testino selbst.

Marilyn Monroes letztes Vogue-Shooting - Eine eindrucksvolle Hommage
I knew I belonged to the public and to the world, not because. I was talented or even beautiful, but because I had never belonged to anything or anyone else. —marilyn monroe

Christian Rothmann - The Light Touch
Der Fotograf Christian Rothmann ist ein künstlerischer Tausendsassa, ein begnadeter kultureller Brückenbauer und ein rastloser Reisender durch Zeit und Welt. Einen Einblick davon gibt sein neues Buch The Light Touch.

Legendäre Dinner - Eine Hommage an formvollendete Gastlichkeit
Wer wäre nicht gerne Gast bei Coco Chanel, Thomas Mann oder Audrey Hepburn? Nur wenigen Auserwählten wurde das Vergnügen solch glanzvoller Einladungen zuteil. Die Legendären Dinner, erschienen bei Prestel, ermöglichen uns einen einzigartigen Einblick in die Welt illustrer Partys und Empfänge.

Vera Mercer - New Works
Die Welt wird bei Vera Mercer zur mal reduzierten, mal überbordenden Kulisse – und immer zu einer Art Schaukasten. Formal sind ihre Bilder Jagdstillleben oder flämischen Küchenstücken des 17. Jahrhunderts nicht unähnlich, doch in der zeitgenössischen Fotografie sind sie unvergleichlich. Gerad erschien ihre vierte Monografie bei DCV.

Helmut Newton. Legacy - Ein bleibendes Vermächtnis
Helmut Newton. Legacy, der anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Berliner Helmut Newton Stiftung erschienene Bildband bei Taschen, ist mehr als nur ein Table Book. Newton war ein ungemein produktiver Schöpfer von Bildern und ein wahrer Visionär. Dieses Buch zollt ihm und seinem bleibenden Einfluss auf die moderne Fotografie und bildende Kunst Tribut.

David Hockney - Denkt daran, dass sie den Frühling nicht absagen können
Der bekannte englische Maler, Zeichner, Druckgrafiker, Bühnenbildner und Fotograf David Hockney wollte die Ankunft des Frühlings malen. Entstanden ist daraus ein Künstlerbuch, das 220 IPad-Zeichnungen umfasst, die den Lauf der Jahreszeiten und die subtilen Veränderungen der Landschaften im Wandel der Jahreszeiten einfangen.

Greg Gorman - It’s Not About Me
Bereits vor einiger Zeit stellten wir Ihnen den Bildband It’s Not About Me des legendären Fotografen Greg Gorman vor. Nun sind meisterhafte Porträts daraus als erste Station seiner gleichnamigen Ausstellung außerhalb Amerikas in der Münchner Galerie Immagis Art Photography zu sehen.

Michael Wesely – Neue Nationalgalerie 160401_201209
Fünf Jahre war die berühmte Neue Nationalgalerie Ludwig Mies van der Rohes wegen Renovierungsarbeiten für das Publikum geschlossen. Der Fotograf Michael Wesely konnte dennoch “vier Gäste” in dem ikonischen Bau unterbringen: Vier Kameras, jede in eine Himmelsrichtung ausgerichtet, wurden an der Decke installiert.

Pucci – Ein stoffgewordener Traum
Mit der bei Taschen erschienenen opulenten Hommage an das Modehaus Pucci wird die Lust auf Sommer, auf Samt und Seide und auf Italien noch größer

David Drebin - Seine ikonischen Bilder im limitierten XXL-Format
David Drebin ist ein Fotograf, der auf subtile Art Geschichten erzählt, die den Betrachter lange fesseln und faszinieren. Seine Fotografien lassen uns in eine andere Welt eintauchen und laden immer wieder zum Träumen ein. Seine gerade bei teNeues erschienene und auf 500 Ausgaben limitierte XXL-Collectors Edition gibt 50 seiner ikonischen Bilder nun den Platz, den sie benötigten, um ihre ganze Kraft zu entfalten.

Azzedine Alaïa und Peter Lindbergh – Eine Freundschaft voller Stil
Den Couturier Azzedine Alaïa, der die Frauen mit seinen Kreationen gleichermaßen stilvoll verhüllte wie entblößte und den Fotografen Peter Lindbergh, der stets mit seinen Aufnahmen auf der Suche nach ihrer Seele war, verband eine tiefe Freundschaft. Der gerade bei TASCHEN erschienene opulente Bildband Peter Lindbergh. Azzedine Alaïa zelebriert nun auf außergewöhnliche Weise den einzigartigen Dialog zweier Künstler.

Riviera Cocktail – Eine Hommage an mondäne Zeiten
In den alten Hotels an der Riviera lässt sich noch heute ablesen, wie mondän die 50er Jahre dort gewesen sein müssen, als das Reisen noch purer Luxus und die Cote d`Azur die erste Adresse war. Schaut man sich den prachtvollen Bildband Riviera Cocktail des bekannten Fotografen Eward Quinn an, wäre man selbst gerne Gast gewesen.

Olaf Hajek - Seine Bücher vom Gemüse und den Blumen
Kinderbuch, Sachbuch, Artbook oder einfach nur Olaf Hajek für alle! – Diese Gedanken kommen einem sofort, wenn man durch Olaf Hajeks Buch der Blumen oder sein neuestes Buch vom Gemüse blättert. Zwei wunderschöne Bücher, die glücklich machen und denen man sich kaum entziehen kann.

Wasser ist Leben – Der Swimmingpool in der Fotografie
Fast jedes Kind liebt ihn: den Swimmingpool. Kein Hotel ohne künstliches Bassin, kein Sommerurlaub ohne Eintauchen ins erfrischende Nass. Aber der Swimmingpool ist so viel mehr als nur ein Becken voll kühlem Wasser. Er ist Ort der Mythologie und der Geschichten, Sportstätte und Quell der sorglosen Nachmittage.

Peter Lindbergh Untold Stories - Wahre Schönheit kommt von Innen
Peter Lindbergh, finalisierte kurz vor seinem Tod, im September 2019, seine erste selbst kuratierte Werkschau namens Untold Stories. . Hierfür stellte er, frei von jeglichen Vorgaben, 140 Werke seiner vier Jahrzehnte umfassenden Karriere zusammen, die auch im gleichnamigen Bildband zu finden sind.