
Her Majesty - Eine königliche Lektüre
Happy Birthday, Queen Elizabeth! In diesen Tagen wird die Queen 95 Jahre jung. Grund genug, einmal auf ihr bewegtes Leben zurückzuschauen und sich im Glanz einer vergangenen Epoche voller Stil und Lifestyle zu verlieren.

Try on – One Million Dollar Tiara
Sotheby’s hat angekündigt, am 11. Mai in Genf ein auf eine Million Dollar geschätztes, mit Perlen und Diamanten reich verziertes Diadem zu versteigern. Um die Verbreitung des Prunkstücks in den Social Media anzufeuern, hat sich das Auktionshaus etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

Kusama. Eine Graphic Novel - Elisa Macellari Liebeserklärung an eine Ausnahmekünstlerin
Für die Illustratorin Elisa Mecellari ist Yayoi Kusama Obsession, Liebe und Kunst. Ich muss zugeben, so schön und doch eindringlich wie in ihrem Buch Kusama. Eine Graphic Novel hat es kaum jemand geschafft, Kusamas Geschichte bisher zu erzählen.

Lars Eidinger - Kosmos der stillen Zeichen
Man findet ihn auf der Theaterbühne oder vor der Filmkamera, im Regiestuhl oder am Mischpult – Lars Eidinger hat nicht nur als Schauspieler viele Gesichter. Nun hat er eine kuratierte Auswahl von 125 fotografischen Arbeiten in einem Bildband bei Hatje Cantz herausgegeben. Die Veröffentlichung ist nach seiner legendären Partyreihe an der Schaubühne benannt: Autistic Disco.

The Age of Collage 3 - Kreativer Raum für Avantgarde
The Age of Collage 3 lässt uns in die Welt der Collage abtauchen und präsentiert eine neue Generation der kreativen Avantgarde, die das Genre Schnitt für Schnitt neu definiert.

Ciao! - Mario Testinos Hommage an Italien
Mario Testino präsentiert mit dem Fotoband Ciao! seine persönliche Liebeserklärung an Italien. Der Modefotograf öffnet sein Archiv unveröffentlichter Bilder und lässt vier Jahrzehnte Italienliebe collagenhaft aufeinanderprallen, Schnappschüsse von Modelegenden wie Valentino oder Dolce & Gabbana, das nächtliche Kolosseum, dazu vergnügte Messdiener und das Treiben am Strand von Amalfi.

The Book of Citrus Fruits - J.C. Volkamars Sehnsucht nach dem Süden
Seit Jahrhunderten stillen Zitrusgewächse, von Zitronen über Limonen und Orangen bis Pampelmusen, in Mitteleuropa die Sehnsucht nach dem Süden, gerade in der kalten Jahreszeit. Auch der Nürnberger Kaufmann und Hobby-Botaniker Johann Christoph Volkamer verehrte zu seiner Zeit die kostbaren Zitrusfrüchte, die er als Pflänzchen von seinen Reisen an den Gardasee mitbrachte, wo er eine Seidenfabrik besaß.

Accidentally Wes Anderson - Orte wie aus Grand Hotel Budapest
Die Filme des Regisseurs Wes Anderson bestechen vor allem durch eines: ihre einzigartige, unverkennbare Bildsprache. Ungewöhnliche, überraschende, teils bizarre Szenerien. Eine ganz besondere Ästhetik, die Millionen Fans lieben. Und zwar so sehr, dass sie sich weltweit auf die Suche begeben und Orte aufspüren, die aussehen, als seien sie der Kulisse eines Wes-Anderson-Film entsprungen. Wally Koval hat nun 200 dieser außergewöhnlichen Orte in einem Bildband zusammengetragen und nicht nur Cineasten dürften ihn wunderbar finden.
Literaturhotels – Auf den Spuren großer Schriftsteller
Legendäre Autoren logierten oft in legendären Hotels und hatten ihre Reiseschreibmaschine im Gepäck. Manchmal, wenn sich der Hotelaufenthalt als besonders befruchtend erwies, floss das Erlebte später direkt in die vor Ort geschaffene Literatur ein.

Michael Ruetz - Beuys bleibt / Beuys - A Close Up
2021 ist Beuys-Jahr: Zahlreiche Ausstellungen und Publikationen widmen sich anlässlich des 100. Geburtstages dem deutschen Ausnahmekünstler und sämtlichen Aspekten seines Werkes. Doch nur wenige werden den Mythos Beuys so neu beleuchten, wie das Buch Beuys bleibt / Beuys – A Close Up des berühmten deutschen Fotografen Michael Ruetz.

Leben auf großer Leinwand - Die Kunst des Julian Schnabel
Julian Schnabel macht aus dem Leben Kunst: Er verwendet alltägliche Materialien, die eine eigene, reichhaltige Vergangenheit haben, dreht Filme oder verwirklicht seinen Traum von einem venezianischen Palast in New York. Gerade erschien eine Limited Edition seines Gesamtwerkes bei Taschen.

Schnee – Ein Bildband für unsere Sehnsucht
Spuren im Schnee, von ganz weit oben fotografiert, oder einem gegenüberliegenden Hang. Muster, die aussehen, wie verschiedene Stiche einer Nähmaschine auf weißem Stoff. Peter Mathis nimmt uns in seinem neuen Bildband Schnee mit an abgelegene Orte voller Stille.

Helmut Newton - BABY SUMO
Das ultimative Sammlerstück: Genau halb so groß wie das legendäre Original und in limitierter Auflage.

Grace Weaver – Feinsinnige Selbstreflexion
Auf die wunderbaren Arbeiten der amerikanischen Künstlerin Grace Weaver, sind wir bereits vor einigen Jahren aufmerksam geworden, jetzt ist ihr Bildband Grace Weaver: O.K./Litlle Sister erschienen.

Araki.Teller – Leben und Tod
In der Villa Grisebach präsentiert zur Zeit Juergen Tellers neues Buch Araki Teller, Leben und Tod - eine Zusammenarbeit mit dem japanischen Fotografen Nobuyoshi Araki. Wir haben uns den Bildband angeschaut.

Kristian Schuller – Antons Berlin
Der Fotograf Kristian Schuller ist ein Geschichtenerzähler und erschafft mit seinen Fotografien träumerische Märchenwelten, die ihn in die Riege der wichtigen zeitgenössischen Modefotografen einordnen.

Prada – Mode, Feminismus und Weiblichkeit
Nach Chanel und weiteren internationalen Designern ist Prada nun die neueste Marke, der sich Prestel in seiner Catwalk-Reihe widmet.

Quite Quiet – Kuratiertes Understatement
Johanna Schoemaker und Jonas Buck, die beiden Gründer des Berliner Schmucklabels Quite Quiet vertreten die Philosophie, dass wahre Schönheit und echter Luxus dort entstehen, wo alle Aspekte einen Produktes mit größter Sorgfalt durchdacht sind.

Heiter bis wolkig – Eine selbstironische Deutschlandreise
Heiter bis wolkig lautet jene Formulierung der abendlichen Wettervorhersage am Ende der Tagesschau, die alles und nichts verspricht. Heimat – was ist das und wo lässt sie sich erkennen oder identifizieren?

Frida Kahlo - Eine Sammlung beindruckender Fotografien
In Frida Kahlos umfangreichen Nachlass befinden sich über 6.000 Fotografien, die das Leben der Ausnahmekünstlerin und ihrer Familie auf ganz persönliche Weise dokumentieren