Lars Eidinger - Kosmos der stillen Zeichen


Bildschirmfoto 2021-04-03 um 19.08.34.png

Neulich hatte ich endlich mein Bilderlebnis a la Lars Eidinger… Leider war mein Handy nicht griffbereit oder meine Reaktion für ein Foto einfach zu langsam. Als ich dann aber abends die mit riesigen Folien eingepackte Wall-Toilette am Stuttgarter Platz auch auf dem Instagram-Account von Lars Eidinger entdeckte, wusste ich: Wir haben sie beide mit denselben Augen betrachtet. Ich hatte mein Eidinger-Bild! Am Tag danach habe ich dann selbst eine Aufnahme gemacht.

Sie merken schon, ich gehöre zu den Fans des Schauspielers und im Besonderen seines Instagram-Accounts. Scheint er dort doch täglich skurrile Fundstücke und Lebenssequencen festzuhalten. Oft kann man gar nicht glauben, warum immer sein Auge diese Momente erfasst, die uns doch scheinbar zu umringen scheinen. Sind wir zu verkopft und nicht mehr frei für diese besonderen Blicke und Beobachtungen?

Eine kuratierte Auswahl von 125 fotografischen Arbeiten hat Lars Eidinger nun in einem Bildband bei Hatje Cantz herausgegeben. Die Veröffentlichung ist nach seiner legendären Partyreihe an der Schaubühne benannt: Autistic Disco. Das Vorwort hat Simon Strauß verfasst, den wir hier auch gleich zitieren wollen: „Wer in der Zukunft Gefühlsgeschichte schreiben will, wird sich auf Bilder beziehen müssen. Das Archiv einer zukünftigen Vergangenheit wird ein visuelles sein. In ihm sind ab jetzt auch die Fotografien von Lars Eidinger gespeichert.“


© Lars Eidinger

© Lars Eidinger

© Lars Eidinger

© Lars Eidinger


Lars Eidinger, der alles wahrnehmen und verarbeiten will, was seine Zeit an intensiven Reizen zur Verfügung stellen will. Ein Universalgenie nicht nur auf der Bühne, sondern auch als DJ oder im Regiestuhl. Seine Performances zeugen von einer schier unerschöpflichen Energie, bei der jeder Auftritt eine Tour de Force ist, die das Publikum auf nahezu magische Weise ansteckt und elektrisiert. Gerade erst ließ er sich von Deichkind für ein Bühnenbild als lebender Pinsel benutzen.

Seine Bilder sind dagegen fast stille Zeichen. Bilderwelten, in denen allerlei Kurioses seinen Platz findet – von einer vom Rollladen eingequetschten Plastikflasche bis zum Gummibaum am Pissoir. So unterschiedlich die Sujets der einzelnen Bilder sind, so klar lassen sie doch die Signatur Eidingers erkennen: Filmische und theatrale Elemente fügen sich zu einem eigenwilligen Rhythmus zusammen, der den Alltag in ein paradoxes Weltsein verwandelt. Für die Fülle dieser Bildwelten und die sich in ihnen artikulierende Sichtweise passt eigentlich nur ein Begriff: episch.


Bildschirmfoto 2021-04-03 um 19.18.49.png

Lars Eidinger
Autistic Disco

Hatje Cantz Verlag
30 Euro


Anne Harting

Chefredakteurin und Herausgeberin

Zurück
Zurück

Kusama. Eine Graphic Novel - Elisa Macellari Liebeserklärung an eine Ausnahmekünstlerin

Weiter
Weiter

The Age of Collage 3 - Kreativer Raum für Avantgarde