The Age of Collage 3 - Kreativer Raum für Avantgarde


Larry Achiampong, The Age of Collage 3, gestalten 2020

Larry Achiampong, The Age of Collage 3, gestalten 2020


Obwohl die Technik der Collage vor fast hundert Jahren entwickelt wurde, passt sie so perfekt in die heutige Zeit wie niemals zuvor. Visuelles Material wird vom Künstler gesammelt, kombiniert und so abstrahiert, dass eine persönliche Absicht klar hervortritt. Virtuose Künstler aus der ganzen Welt kultivieren neue Möglichkeiten für dieses Medium und fördern es als kreativen Ausdruck für Kunst, Werbung und visuelle Kommunikation. 

The Age of Collage 3 lässt uns wie bereits die zwei Bände zuvor in diese Welt abtauchen und präsentiert eine neue Generation der kreativen Avantgarde, die das Genre Schnitt für Schnitt neu definiert. Der Bildband enthält Arbeiten von Peter Horvath, Weronika Gęsicka, Larry Achiampong sowie Dutzender weiterer moderner Meister der Collage. 


Jesse Draxler, The Age of Collage 3, gestalten 2020

Jesse Draxler, The Age of Collage 3, gestalten 2020

Max-O-Matic, The Age of Collage 3, gestalten 2020

Max-O-Matic, The Age of Collage 3, gestalten 2020


Während Illustration, Malerei und Fotografie das Genre grundsätzlich prägen, bietet die Collage den Künstlern so Raum für eine Vielzahl unterschiedlicher künstlerischer Positionen. Und diese neue, kompositorische Freiheit löst Widersprüche auf und aus: Mit sicheren Schnitten, Pinselstrichen, Mouse-Klicks oder Klebestreifen erhält das Unmögliche fassbare Form - und stellt nebenbei unser Weltbild auf dem Kopf. 

Der vorliegende Bildband greift die neue Lust zur destruktiven Konstruktion auf, dokumentiert herausragende Werke und Künstler der aktuellen Strömung - und wirft gleichzeitig einen wertvollen Blick hinter die Kulissen dieser interdisziplinären und medienübergreifenden Ansätze. Denn die ist eine Form des kritischen Denkens mit der Schere in der Hand, wie die Künstlerin Eva Koátková es beschreibt.


TheAgeofCollageVol3,gestalten2020_Cover_300dpi.jpg

The Age of Collage 3

gestalten
39,90 Euro


Anne Harting

Chefredakteurin und Herausgeberin

Zurück
Zurück

Lars Eidinger - Kosmos der stillen Zeichen

Weiter
Weiter

Ciao! - Mario Testinos Hommage an Italien