Legendäre Dinner - Eine Hommage an formvollendete Gastlichkeit
Ausgelassene Festessen sind ein Kern unserer Kultur und gerade deshalb möchten wir Sie nach diesem anstrengenden Jahr dazu ermutigen, sich am Silvesterabend im kleinen Kreis zu verwöhnen. Inspirationen finden Sie im Bildband Legendäre Dinner, der im Prestel Verlag erschienen ist und in welchen große Persönlichkeiten zu Tisch bitten. Wer wäre nicht gerne Gast bei Coco Chanel, Thomas Mann oder Audrey Hepburn?
Nur wenigen Auserwählten wurde das Vergnügen solch glanzvoller Einladungen zuteil. Die Legendären Dinner ermöglichen uns nun einen einzigartigen Einblick in die Welt illustrer Partys und Empfänge. Rezepte und Geschichten zu 20 hochrangigen Abendgesellschaften von Truman Capotes Black and White Ball über Claude Monets Künstlertreffen bis zu Michelle Obamas State Dinner lassen uns teilhaben an den exquisiten Menus, den prächtigen Tafeln und der außergewöhnlichen Atmosphäre dieser Events.
Rezept für Orange Grenadine Aperitif
Für 6 Personen
Zeitaufwand 10 Minuten
Zutaten
500 ml frisch gepresster Orangensaft
250 ml Grenadine
1⁄2–3⁄4 TL Cayennepfeffer
Salz, gestoßenes Eis
Zubereitung
Orangensaft und Grenadine verrühren, mit Cayennepfeffer und Salz kräftig abschmecken. Gestoßenes Eis in Gläser füllen, mit dem Aperitif auffüllen. Sofort servieren.
Dazu knuspriges Löffelbrot.
Man erfährt in diesem fantastischen Bildband zudem mehr biografische Zusammenhänge, sozialgeschichtliche Hintergründe und Anekdoten, als selbst der verklatschteste Gast der ursprünglichen Feste je hätte aufschnappen können. Die unterhaltsamen Erzählungen über Gastgeber, Orte und den historischen Kontext werden durch detaillierte Anleitungen zum Nachkochen der Speisefolgen ergänzt.
Ein Bildband, der sich auch wunderbar als Geschenk für Genussmenschen eignet. Wir sind ganz verliebt und stoßen schon jetzt mit ihnen und Truman Capotes Orangen-Grenadine-Aperitif auf das neue Jahr an! Cheers!
Legendäre Dinner
Anne Petersen
Prestel Verlag
36 Euro