One Reality – Von Brüchen und Perspektivwechseln
Die Publikation versammelt die aktuelle Werkgruppe der Künstlerin Jorinde Voigt, die 2022 erstmals im Rahmen der Ausstellung Experimental Strategies in Art + Music im Moody Center for the Arts in Houston, Texas, ausgestellt wurde.
Entstanden sind die Arbeiten innerhalb der Pandemiejahre bis weit in dieses Jahr hinein. Voigt verarbeitet in ihnen ihre Erfahrungen und erlebten Brüche, die für sie ebenso wie auch für uns durch das Fehlen des sozialen Umfeldes entstanden. Neureflexionen werden notwendig, wenn unser Körper plötzlich feststellt, das er seine unterschiedlichen Kommunikationsarten wie Sprache, Verhältnis zu seinem Gegenüber als Resonanzboden verliert und sich gewohnte Systeme verändern. Bis heute hält dieser Zustand an und kommt auf den unterschiedlichsten Wegen erneut zu uns zurück.
Jorinde Voigt beginnt in ihren Arbeiten Irritationen, körperliche Unsicherheit, aber auch Möglichkeiten der Veränderung zu erforschen. Sie ersetzt teilweise gänzlich das Zeichnen mit dem Schnitt des Skalpells, sodass durch Schneiden, Schichten und Montieren Papierarbeiten entstehen, in denen sich das Zeichnerische gleich einer Operation, die der Forschung dient, ins Dreidimensionale erweitert.
Unsere eigene, wie die Perspektive der Künstlerin verändert sich, lässt die Erlebbarkeit der Zeichnung zu. Eine Draufsicht allein genügt nicht mehr. Es gilt, Lebensstrategien zu überprüfen, sie übereinander zu legen und abzuwägen. Alle Strategien zusammen machen uns als Person und Mensch aus, in ihrer Weiterentwicklung formen sie uns. Darin der Spiegel als Abbild der Realität.
Nehmen wir ihn zunächst als gefährliche Gletscherspalte war, wird er zu unserem eigenen Abbild, das es positiv zu gestalten gilt. Durch Harmonie, die gleich Musik daherkommt, entsteht eine neue Wirklichkeit.
Dazwischen finden sich in der Monographie skizzenhafte Zeichnungen jüngeren Datums, die an die Anfänge von Voigts künstlerischer Entwicklung erinnern: Notationen mit diagrammischen Elementen, musikalischen Einflüssen sowie spontan übertragenen zeichnerischen Gesten des situativ Erlebten.
Die Publikation erscheint mit einem Vorwort der kanadischen Kulturtheoretikerin, Künstlerin und Philosophin Erin Manning. Gestaltung Studio Marek Polewski.
Jorinde Voigt
On Reality
Hatje Cantz
34 Euro
Erscheint im Januar 2023