Social Seating - Hallo, ich freue mich, Sie kennenzulernen!


Mario Cananzi, Roberto Semprini, Sofa Tatlin, 1989, Edra, ITA
Foto / Photo: Emilio Tremolada 


Manchmal kann es so einfach sein, mit seinem Gegenüber ins Gespräch zu kommen. Noch bis Mai lädt die Pinakothek der Moderne in seine Rotunde ein, um ganz ungezwungen und spontan ins Gespräch zu kommen. 

15 Design-Sitzmöbel, die eine spannende Reise durch die Designgeschichte von den 1950er Jahren bis heute präsentieren, laden die Besucher ein, Platz zu nehmen und innezuhalten. Denn hier geht es nicht nur um Designklassiker, auf denen man sitzt, sondern um das, was passiert, wenn Menschen zusammenkommen und sich austauschen. Ein ungezwungenes Miteinander, bei dem die Möbel nur den Rahmen bieten, die Kommunikation aber die eigentliche Einladung ist.

Verner Panton, Sofa Cloverleaf, 1969, Verpan, Horsens, DNK
Foto/Photo: Jasmin Minne
© Verner Panton Design AG / Design by Verner Panton / Produced under license by Verpan A/S 

In einer Zeit, in der uns digitale Geräte oft mehr voneinander trennen, bietet das Projekt einen Raum für den direkten Kontakt. Und mal ganz ehrlich: Wie oft sitzen wir direkt neben unbekannten Menschen: Am Flughafen, in der Bahn oder im Kino. Aber sprechen wir miteinander? Oft gibt es noch nicht einmal ein Guten Tag! oder Nicken des Kopfes für den anderen.

Deshalb: Kommen Sie vorbei, setzen Sie sich und erleben Sie, wie einfach es sein kann, miteinander ins Gespräch zu kommen - ohne Ablenkung, einfach im Moment. Oder weil Sie gerade wie ihr Gegenüber die Ausstellung Eccentric besucht haben…


Social Seating
26. April 2024 – 11. Mai 2025

Rotunde der Pianakothek der Morderne | Barer Straße 40 | 80333 München
Dienstag bis Sonntag 10-18 Uhr


Anne Harting

Chefredakteurin und Herausgeberin

Zurück
Zurück

I.M Possible - Alles ist erlaubt!

Weiter
Weiter

BRAFA – 70 Jahre und kein bisschen leise