Glitzer - Sparkle & Shine im MK&G
Glitzer funkelt und flirrt, fasziniert und empört. Es ist auf Bühnen ebenso zu finden wie auf Protestplakaten und in Kinderzimmern. Glitzer ist omnipräsent – und doch ist das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg weltweit das erste Haus, das diesem Material eine Ausstellung widmet.
Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf Glitzer als Symbol für Zugehörigkeit, Empowerment und Selbstbestimmung und beleuchtet den Einsatz in politischen Kontexten und kollektiven Bewegungen. Rund 40 internationale Positionen aus Kunst und Gestaltung widmen sich Glitzer als Ausdruck der Freude an gesellschaftlicher Vielfalt und kollektiver Ausgelassenheit, als Mittel des Protests, der Performance und Popkultur, als Symbol der Sichtbarmachung marginalisierter Gruppen und des Widerstands gegen Körpernormen.
Gezeigt werden unter anderem ein glitzerndes Jugendzimmer der Hamburger Künstlerin Jenny Schäfer, Fotografien von Quil Lemons, Skateboards von Mickalene Thomas, GIFs von Molly Soda, Show-Perücken der Hamburger Designer Karl Gadzali und Mohamad Barakat-Götz für Olivia Jones und ein Bühnenoutfit von Bill Kaulitz.
Ab dem 5. Juni 2025 wird in zwei Ausstellungsräumen zudem die ebenso poetische wie immersive Installation Puff Out des türkischbelgischen Duos :mentalKLINIK gezeigt. Sie besteht aus knapp 20 Staubsaugerrobotern, die so modifiziert wurden, dass sie Glitzer einsaugen und zugleich hinter sich wieder ausspucken. So malen sie ein abstraktes, sich ständig veränderndes „Gemälde“ auf dem pink glitzernden Boden.
Glitzer
28. Februar bis 26. Oktober 2025
MK&G | Steintorplatz | 20099 Hamburg
Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr