Rolf Sachs X Nymphenburg - Liebe zur Unperfektion
Von seiner Liebe zur Unperfektion ließ sich der Künstler und Designer Rolf Sachs für seine Leuchter-Kreation Berührung für die Porzellanmanufaktur Nymphenburg leiten. Für ihn eine bewusste Abkehr vom heute vorherrschenden Perfektionismus als allgemeiner Norm und eine Ermutigung, Unvollkommenheiten anzuerkennen und zu feiern. Streng limitiert, frei interpretierbar und großzügig arrangiert machen die Leuchter aus vermeintlichen Fehlern Hingucker.
„Ich habe Makel immer mehr geliebt als Perfektion”, so Rolf Sachs. Der erste Eindruck, der Designer habe wild drauflos geknetet, täuscht. „Es ist eine Ehre, feine Porzellanmasse mit den Händen formen zu dürfen. Sachs geht spontaner mit dem Medium um, formt, dreht, prägt, bemalt und brennt es mit großer Freiheit.
Das Ergebnis ist bewusst intuitiv, emotional, widersprüchlich”, erklärte der Kosmopolit. Perfektion sei steril, erst Ecken, Kanten oder gar Exzentrik, machten Dinge – und vor allem Menschen. Die Kerzenleuchter zeigen Risse, Fingerabdrücke und willkürlich anmutende Formen, jedes Objekt ein poetisches Unikat: klein und groß, hoch und niedrig, aus reinweißem Biskuitporzellan oder mit farbig glasierten Partien.
Rolf Sachs + Nymphenburg - Berührung
Limited Edition
ab 800 Euro