LUMAS - Anniversary Collection
20 Jahre LUMAS. Das muss gefeiert werden. Natürlich, wie sollte es anders sein, mit einer Anniversary Collection bestehend aus fünf bisher unveröffentlichten, limitierten und handsignierten Editionen namhafter Künstler. Als extra Goodie für alle LUMAS und Fotokunstfans bringt der teNeues Verlag den Bildband Liberation on Arts – 20 Years of Lumas heraus, die Retrospektive der Editionsgalerie. Sollte unbedingt auf die Wunschliste – oder gleich in den Warenkorb beziehungsweise an die Wand oder auf den Coffee Table!
Die Anniversary Collection umfasst Breathe 01, eine der „wilden Landschaften“ von Isabelle Menin – ein Werk, das mit frischen und welkenden Blüten die menschliche Komplexität und die ewige Reibung zwischen Ordnung und Unordnung symbolisiert. Zur Edition gehört ebenfalls der fotografische Schwarz-Weiß-Abzug New York Voilage des belgischen Fotografens Luc Dratwa, der zwei Welten in einem Motiv festhält: die ikonische Skyline von New York City, die der Betrachter durch den zarten Schleier eines Fenstervorhangs betrachtet. Wolfgang Uhlings Werk Amoreira ergänzt die Kollektion mit einer Aufnahme vom gleichnamigen Strand in Portugal.
In einer pastelligen Farbwelt fängt der freie Fotograf die Kraft des Meeres und die scheinbare Unendlichkeit des Horizonts ein. Kate von André Monet, bekannt für seine großformatigen Collagen, gehört ebenso zur Jubiläumskollektion. Seine moderne Ästhetik und detailgenaue Handwerkskunst bringt er mit 7849 Nägeln und 947 Metern Polyesterfaden, die zu einem durchgehenden Garn verbunden sind, zum Ausdruck. Mit dem hyperrealistischen Pool 88, einem Leuchtkasten, kreiert Carl Millers eine vielschichtige sensorische Erfahrung zwischen Realität und Fantasie. Digitale Kunst at its best!
LUMAS erblickte im Jahr 2004 das Licht der Kunstwelt – sowohl als Galerie in Berlin als auch im Internet – und machte mit ihren verschiedenen Vertriebswegen und vor allem den erschwinglichen Preisen zeitgenössische hochwertige Fotokunst für jedermann zugänglich. Marc Alexander Ullrich und Stefanie Harig sind die Köpfe hinter der Editionsgalerie, deren Ziel es von Anfang an war, Kunstfotografien in limitierter Auflage anzubieten und damit Interessierten die mögliche Scheu vor dem Kunstkauf zu nehmen.
In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Institution sowohl im Markt, bei Kunstliebhabern und Sammlern als auch bei unabhängigen Künstlern weit über die Berliner Grenzen hinaus etabliert. Mittlerweile gehören 19 Galerien weltweit, darunter die Locations Berlin, London, Paris und New York, zum LUMAS-Imperium. Verfügbar sind an den nationalen und internationalen Standorten 4.500 Editionen, eine beeindruckende Anzahl von rund 1 Million Editionen wurden bereits verkauft.
Zu den namhaften LUMAS-Kunstschaffenden gehören unter anderem Damien Hirst, Jeff Koons und Wolfgang Joop. Die ganze Geschichte erzählen Wegbegleiter und Künstler im 192 Seiten starken teNeues Bildband Liberations of Arts. Selbstverständlich auch anhand von jeder Menge Fotokunst – von der Street Photography Christophe Jacrots und Werner Pawlok bis hin zu Werken angesagter Newcomer.
LUMAS Anniversary Collection
erhältlich bis Ende Oktober 2024
www.lumas.de
Liberation on Arts – 20 Years of Lumas
teNeues Verlag
50 Euro