Le Petit Royal Frankfurt – Mehr als eine kleine Schwester


Le Petit Royal Frankfurt ©Robert Rieger


Ein bisschen wie in der Heimat, aber doch so ganz anders und voller Herz. - So präsentiert sich uns das Le Petit Royal Frankfurt. Die kleine Schwester des gleichnamigen Berliner Hauses ist die erste Dependance des Grill Royal Teams um Boris Radczun und Stephan Landwehr außerhalb Berlins.

Im Erdgeschoss des LUME Boutique Hotels in einer alten Bankiersvilla am Frankfurter Bahnhofsviertel gelegen, scheint es zunächst, als käme man nach Hause. Das Ambiente des Restaurants zeichnet sich durch sein elegantes Ambiente mit einem Mix aus speziell angefertigten Polstermöbeln, klassischen Ikoraleuchten und einer Auswahl zeitgenössischer Kunstwerke aus. Raumgestaltend ist die großflächige Arbeit des Glaskünstlers Paul Hance.

Le Petit Royal Frankfurt Interior ©Robert Rieger

Le Petit Royal Frankfurt Interior ©Robert Rieger

Und doch haben kleine Geschwister so ihren ganz eigenen Charakter, wie wir schnell feststellen werden. Das Le Petit Royal präsentiert sich nicht ganz so laut wie die Berliner Legenden, dafür mit einer angenehmen Atmosphäre, in der sich auch einzelne Gäste jederzeit willkommen fühlen. Serviert werden regionale und internationale Steakcuts, Meeresfrüchte, fangfrischer Fisch, aber auch modern interpretierte französische Klassiker. Die Qualität der Produkte spielt auch hier in Frankfurt eine entscheidende Rolle. Dafür arbeitet Küchenchef Udo Grigas mit lokalen Produzenten wie Bauer Lipp und Käsesommelier Vartan Kevorkyan zusammen.

Sommelier Pascale Bohrer begrüßt uns mit einem Lombard Rosé – Chardonnay. Angenehm zurückhaltend, doch mit einem gewissen leichten Kribbeln im Genuss. Überhaupt wird uns die Weinauswahl Bohrers an diesem Abend mehrfach überraschen. Carte Blanche erhielt er für seine umfangreiche, deutschfranzösisch betonte Weinkarte, wie er uns berichtet. Das Vertrauen hat er sich redlich verdient und wir danken an dieser Stelle auch für die Weinempfehlungen, die wir auch nach unserem Besuch auf Anfrage noch von ihm erhielten.

Im Le Petit Royal hält man sich nicht an Kleinigkeiten auf und so starten wir direkt mit einem Yellow Fin Thunfisch Tatar, serviert mit Pak Choi und aromatisierten Buchenpilzen mit Sesamcreme. Angemacht mit einem Hauch von Limette und einer geschmacklich wunderbaren Raucharomatik auf der Zunge. Ein Traum! Dazu wird ein Chant des Vignes Sec – Camaralet de Lasseube, Domaine Cauhape serviert, der mit Fülle, Intensität, Frucht und eine unvergessliche Struktur beeindruckt. Wir sind begeistert!

Auch für die weitere Auswahl der Gänge vertrauen wir ganz dem professionellen Team des Le Petit Royal. Mit Aufmerksamkeit und einer hohen Professionalität, wie man sie heute oft vermisst, gibt es jedem seiner Gäste das Gefühl, ein guter Freund des Hauses zu sein, selbst wenn es nur für einen Abend ist.

Für den Hauptgang lassen wir uns Zeit und lernen in der Zwischenzeit das Weingut Reibold mit einem Cabernet Sauvignon, Merlot, St. Laurent kennen. Philipp und Johannes Reibold haben vor einigen Jahren das Weingut ihres Vaters übernommen. Beide revolutionierten mit neuen Ideen die Qualität der Weine und wurden dafür bereits mehrfach ausgezeichnet. Der ideale Wein für den Hauptgang, der uns wirklich überrascht.

Le Petit Royal Frankfurt Interior ©Robert Rieger

Serviert wird ein 600 g T-Bone Steak mit getrüffelten Pommes und knackigem grünem Spargel. Abgestimmt mit Salzzitrone, Chili, Petersilie und Knoblauch. Ein wahres Geschmackserlebnis. Der Blicke der Nachbartische sind uns dank unseres opulenten Ganges sicher.

Das Menü neigt sich dem Ende zu. Seit ein paar Wochen serviert das Le Petit Royal wieder ein Crêpe Suzette mit Orange und Vanille Eis, das am Tisch mit Grand Manier flambiert wird. Eine herzliche Einladung, Klassiker mit neuen Augen zu betrachten, der wir gerne folgen. Abgerundet durch einen 10 Jahre alten Graham Tawny Port.

Le Petit Royal Frankfurt Interior ©Robert Rieger

Am Ende unseres Besuches lassen wir uns eine der köstlichen Pralinen von Udo Grigas zum Kaffee schmecken. Zur Auswahl stehen Geschmackskomponenten wie Tonka, Nougat, Vanille oder Pistazie. Fantastisch!

Fast werden wir zum Abschied ein wenig wehmütig. Jeder Gang im Le Petit Royal Frankfurt ist ein Fest, niemals laut oder über das Ziel hinausschießend. Einfach da. In Perfektion. Mehr Liebe zum Produkt, mehr Begeisterung an der Optimierung geht nicht. Umrahmt von perfekten Gastgebern, die die Wünsche ihrer Gäste verstehen.


Le Petit Royal Frankfurt

Le Petit Royal / Neckarstraße 13 / 60329 Frankfurt am Main
Dienstag bis Freitag 12-14.30 Uhr
Dienstag bis Samstag 19 bis 1 Uhr

www.lepetitroyal-frankfurt.de

Anne Harting

Chefredakteurin und Herausgeberin

Zurück
Zurück

Belvedere - Luxuriöse Auszeit auf Mykonos

Weiter
Weiter

LUME Boutique Hotel – Eine exklusive Auszeit