According to Physics - Eine philosophisch-künstlerische Interpretation der Wissenschaft
Bewegung und speziell Energie spielen eine wesentliche Rolle in den Bildern von Tomek Sadurski, die noch bis Ende Juli in der Arc Collect Galerie in München gezeigt werden. Für seine Werke hat sich der in Porto lebende Künstler intensiv mit Naturwissenschaften beschäftigt und physikalische Kräfte durch abstrakte Pinselstriche auf die Leinwand übersetzt.
Jeder von uns kann eine Geschichte darüber erzählen, wie sein Leben seit März 2020 zumeist unerwartete, neue Wendungen angenommen hat. So auch Tomek Sadurski, der 2015 nach Los Angeles zog und sich dort eine Existenz aufbaute – mit neuem Studio, einem spannenden, inspirierenden Freundeskreis unter anderem aus der Tanzszene, und der Serie Flow, die als choreographed paintings 2019 in L.A. entstand. Bevor der gebürtige Pole seine Arbeit zu den aktuellen Werken aus der Gruppe According to Physics fertigstellen konnte, verließ er die Stadt der Engel und kam mit einem der letzten Flieger 2020 in Porto an.
Seit Ende Juni hängen nun die neun Bilder, die bezeichnenderweise das Thema Bewegung widerspiegeln, in den außergewöhnlichen Räumlichkeiten der Arc Collect Galerie. Entstanden sind die Werke aus Acryl auf Leinwand teils parallel, teils aufeinanderfolgend auf einer Bühne: Dort, wo Tomek als Tänzer in der Vergangenheit zuhause war, konnte er sich nun als Maler ausdrücken. Ein Freund stellte ihm, als er in Porto ankam und über kein eigenes Atelier verfügte, das leerstehende Theater für seine Kunst zur Verfügung.
Covid geschuldet musste sich Tomek einfachster Materialien bedienen und sich gefühlt auf die Anfänge seiner Karriere zurückbesinnen. Doch für den Künstler war diese Zeit gut und eine Möglichkeit, seine Gedanken, die sich auch um die Ereignisse in L.A. kreisten, zu Papier zu bringen. Die Bewegung seiner Pinselstriche ist eine Momentaufnahme; seine Sprache, um die naturwissenschaftlichen Theorien von Energie im Universum darzustellen.
Der Quantenbeat des Lebens: Wie Quantenbiologie die Welt neu erklärt (Original: The World According to Physics) von Jim Al-Khalili und Johnjoe McFadden diente Tomek als eine Inspiration, wissenschaftliche Theorien zur Energie auf die philosophische und im nächsten Schritt künstlerische Ebene zu abstrahieren. Wie durch eine Zoom-Funktion ergibt sich eine neue Perspektive, die erlaubt zu erkennen, wie Körper, die in Bewegung sind, in einem Raum – unabhängig von Distanz und Zeitmessung – zueinander stehen.
Diese Elemente, die für Tomek eine Gleichung ergeben, und ihre Beziehung und Verbundenheit oder auch Trennung macht der Künstler sichtbar: Mit abstrakten und figurativen Formen und Pinselschwüngen. Für den ein oder anderen Betrachter mögen sie einem Rhythmus folgen – oder eine fließenden Geste sein, wie sie im Tai Chi ausgeübt wird. Ganz gleich, wie die Interpretation lauten mag, sicher ist: Everything flows.
Tomek Sadurski. According to physics
bis Ende Juli 2022
Arc Collect | Brienner Straße 6 | 80333 München
Termine nach Vereinbarung. Die Bilder sind durch die drei großen Rundbögen der Galerie von außen Tag und Nach einsehbar.