JR: CHRONICLES – Kann Kunst die Welt verändern?


JR The Chronicles of New York City, 2018–19
© JR-ART.NET


Nein. Oder vielleicht doch? Auf jeden Fall indirekt, nämlich dann, wenn Kunst Menschen verändert oder sie zumindest dazu bewegt, die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten. JR, dessen Identität anonym bleibt, gibt Individuen unabhängig von ihrem Beruf oder Status weltweit eine überdimensionale Präsenz und erzählt damit Geschichten, die sonst unbeachtet bleiben würden.

Dass sich ein Künstler bewusst zurücknimmt, um die Aufmerksamkeit voll und ganz auf sein Subjekt und das damit verbundene Projekt zu lenken, ist nicht unbedingt üblich. Für JR allerdings eine Voraussetzung, damit seine Message funktioniert. Der französische Fotograf JR versteckt sich hinter seinen Initialen, einem Hut und einer Sonnenbrille – egal, ob bei der Arbeit oder beim TED-Talk, den er anlässlich des Projektstarts zu Inside Out hielt und der unbedingt empfehlenswert ist!

„Auf der Straße erreicht mein Werk auch Leute, die nicht ins Museum gehen“ – das Werk des 1983 in Paris Geborenen sind Porträts von „ganz normalen“ Menschen, die er auf der Straße trifft und denen er die größten vorstellbaren und jedermann zugänglichsten Ausstellungsflächen widmet: Häuserwände, U-Bahnen, Lastwagen, Schiffscontainer, Monumente, Bodenflächen. Hier finden sie sich nach einer kurzen Foto-Session auf Papierbahnen ausgedruckt in imposanten Dimensionen wieder. Und, wie im Fall von Israelis und Palästinensern, bei der größten illegalen Fotoausstellung Face 2 Face Angesicht zu Angesicht, friedlich nebeneinander Grimassen schneidend, sowohl entlang der Israelischen Sperranlage als auch auf der palästinensischen Seite der Mauer.


JR Déplacé.e.es, Valeriia, Lemberg, Ukraine, 2022
© JR-ART.NET

JR Migrants, Mayra, Picnic across the Border, Tecate, Mexiko / USA, 2017
Installationsansicht. Wheat-paste Poster auf Tisch
© JR-ART.NET


Wer welche Nationalität hat? Bleibt offen, es geht um Menschen, nicht um Religion oder Politik. Und vor allem darum, in einen Dialog zu treten, sich mit Bekannten und Fremden über die Bilder auszutauschen und über Individuen zu sprechen, die im Alltag keine Stimme haben oder die aufgrund ihres Aussehens, ihrer Taten oder politischen und religiösen Gesinnung in eine Schublade gesteckt werden.

Auch wenn JR die Menschen auf der Straße erreichen möchte, ist es eine absolute Bereicherung, seine Projekte – von den Anfängen mit Expo 2 Rue über The Wrinkles of the City und Woman are Heroes bis hin zu Migrants und Giants – in der Kunsthalle München zu sehen. Die bisher größte Retrospektive seiner Werke zeigt nicht nur kleinformatige und großflächige Bilder, sondern gewährt mit Videos und Filmen einen spannenden Einblick in die Arbeit des Künstlers. Während einer Video- und Audiotour, die man in der Ausstellung als auch Zuhause mobile und online abrufen kann, erzählt JR persönlich die Hintergründe zu den einzelnen Projekten.

JR 28 Millimeters, Women Are Heroes Brazil, Action in Favela Morro da Providencia, Favela by day, Rio de Janeiro, Brasilien, 2008
Installationsansicht. Wheat-paste Poster auf Hauswänden
© JR-ART.NET

Ein persönliches Highlight sind die The Chronicles of New York City aus dem Jahr 2019 – vom mexikanischen Künstler Diego Rivera inspiriert, porträtiert JR in einem Truck-Studio, das für jeweils ein paar Stunden in allen fünf New Yorker Boroughs geparkt wurde, hunderte von Passanten einzeln und in Gruppen. Sie selbst entscheiden, wie und in welcher Rolle sie gesehen werden wollen. Die Fotografien wurden im Anschluss an jedes Shooting ausgeschnitten und als Collage arrangiert. Das monumentale Wandbild wurde im Brooklyn Museum ausgestellt und 2020 ein paar Monate lang im Domino Park in Williamsburg, Brooklyn, an einer Mauer aus 18 Containern befestigt.

Im September 2022 kommt das mobile Fotostudio nach München! Jeder kann sich im Rahmen der Aktion Kunst & Kultur für alle ablichten lassen und Teil des Inside Out Projekts werden. Allerdings geht es bei Inside Out nicht allein um das Bild, sondern vielmehr darum, Gesicht zu zeigen und für etwas (einzu-)stehen. Die Aktion wurde weltweit bereits in 140 Ländern genutzt, um auf Schicksale, Ungerechtigkeiten und Situationen aufmerksam zu machen – und das sowohl vor Ort mit dem Truck als auch durch Online-Einreichungen von Fotos, die JR großformatig auf Papier bringt.


JR: CHRONICLES
26. August 2022 bis 15. Januar 2023

Kunsthalle München | Theatinerstr. 8 | 80333 München
täglich 10 - 20 Uhr


Sabrina Hasenbein

Für PAJO ONE erkundet Sabrina Hasenbein ihre Heimatstadt München am liebsten durch den künstlerischen, kulturellen und kulinarischen Blickwinkel. Allerdings ist die freie Autorin auch gerne überall anders auf der Welt unterwegs - bevorzugt dort, wo sich Meer und Metropole treffen.



Zurück
Zurück

Nespresso x Pierre Hermé - Parisian Sparkle in der Vorweihnachtszeit

Weiter
Weiter

According to Physics - Eine philosophisch-künstlerische Interpretation der Wissenschaft