• I.M Possible - Alles ist erlaubt!

    Art, Hamburg

    Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg präsentiert in der Ausstellung I.M Possible – Alles ist erlaubt! rund 20 Exponate von international bekannten Designern wie Vivienne Westwood, Martin Margiela und Iris van Herpen, deren rebellischen Entwürfe die Mode dekonstruieren und vielfältige Möglichkeiten der Selbstdarstellung durch Kleidung eröffnen.

    Weiterlesen

  • Drewes | Galerie – All in. Group Show.

    Art, Hamburg

    Es ist ein klarer Fokus, den die Drewes | Galerie in Rothenburgsort bei ihrer Auswahl setzt: Ausgestellt werden hier vor allem die Werke junger, aufstrebender Künstlerinnen und Künstler, oft frisch von der Kunsthochschule. Dadurch wollen Galeriegründerin Evelyn Drewes sowie Galerist Kristian Zrno in Unterstützung mit Jördis Tresse neuen Talenten eine Chance und vor allem eine Plattform bieten.

    Weiterlesen

  • Josef Fischnaller - Absurda

    Art, Frankfurt

    Anfang September, pünktlich zum Auftakt der neuen Kunstsaison, eröffnet die Galerie Friedmann-Hahn die Soloausstellung Absurda des Wahlberliners Josef Fischnaller. Neben einigen bekannten Werken aus den Zyklen Prächtig, Apocalypse, Erotica und Metamorphose werden auch 16 neue Arbeiten gezeigt.

    Weiterlesen

  • BRAFA – 70 Jahre und kein bisschen leise

    Art, Brüssel

    Jedes Jahr Ende Januar trifft sich die internationale Kunstwelt für eine Woche in Brüssel zur BRAFA Art Fair, einer der ältesten Kunstmessen der Welt. In diesem Jahr feiert sie ihr 70-jähriges Bestehen.

    Weiterlesen

  • Linck Keramik – Avantgarde in Weiss

    Design

    Unweit von Bern liegt das Atelier von Linck Keramik wie ein stilles Refugium der Kreativität. Die Geschichte dieses Hauses ist eine Ode an die Handwerkskunst und die künstlerische Vision, die seit den 1930er Jahren die Formen und Farben der Keramik prägt.

    Weiterlesen

  • … in a nutshell - Ein Wechselspiel

    Art, Berlin

    Die Ausstellung … in a nutshell versammelt Skulpturen, Malereien und Papierarbeiten unterschiedlichster Formate, wobei uns immer wieder Miniaturen oder im Motiv verwandte Versionen von Originalwerken begegnen, scheinbar identisch, zumindest ähnlich, und doch elementar verschieden in der maßstabveränderten Wiederholung.

    Weiterlesen

  • Service Plus – Florian Thomas in der Galerie Wittenbrink

    Art, München

    Noch bis Ende Dezember zeigt die Galerie Wittenbrink, im Münchner Kunstareal, Werke des in Neustadt an der Waldnaab geborenen Malers Florian Thomas. Er kombiniert in seinen meist fotorealistischen Bildern figürliche mit abstrakten Elementen.

    Weiterlesen

  • Matisse – Einladung zur Reise

    Art, Basel

    In den Bildern von Henri Matisse, inspiriert von seinen vielen Reisen, spüren wir noch heute die reine Lebenslust. 1930 schreibt er aus Tahiti an seinen Freund Pierre Bonnard: “Guter Aufenthalt, gute Erholung. Habe allerlei Dinge gesehen. … Habe 20 Tage auf einer ‚Koralleninsel‘ gelebt: reines Licht, reine Luft, reine Farbe: Diamant Saphir Smaragd Türkis. Phantastische Fische. Habe absolut nichts gemacht, außer schlechte Fotos.“

    Weiterlesen

  • Chamade - Charismatisches Design von Pierre Marie Agin für Saint-Louis

    Design

    Auf der ständigen Suche nach neuen und außergewöhnlichen Stücken hat sich die französische Kristallmanufaktur Saint Louis mit dem Designer Pierre Marie Agin, dessen Entwürfe man bereits auch von Hermes und APC kennt, zusammengetan. Das Resultat der Zusammenarbeit ist Chamade, eine wilde und freudig gewagte Vision des Außergewöhnlichen.

    Weiterlesen

  • The Book of Colour Concepts - Mehr als eine Farben-Sprache

    Books

    Farben haben die Menschheit seit jeher fasziniert und inspiriert. Manche Menschen können sie hören, andere schmecken. Doch selbst, wer Farben nur sehen kann, wird von ihnen auf besondere Art berührt.

    Weiterlesen

  • Bastiaan Woudt - Rhythm

    Art, Berlin

    JAEGER ART

    zeigt in diesem Kunstherbst die erste Einzelausstellung des renommierten Fotokünstlers Bastiaan Woudt in Deutschland. Die Galerie präsentiert unter dem Titel Rhythm verschiedene Werkgruppen, von denen einige noch nie zuvor öffentlich gezeigt worden sind.

    Weiterlesen

  • Andy Warhol & Keith Haring - Party of Life

    Art, München

    Wussten Sie, dass Andy Warhol 1979 ein Plakat „Für die Grünen“ entworfen hat? Auf Bitten von Joseph Beuys, den der Künstler – wie auch viele andere bedeutende Persönlichkeiten – ein Jahr später in einer Serie portraitierte. Die Motive Harings waren hingegen vor allem tanzende Figuren. Und er selbst.

    Weiterlesen

  • Service Plus – Florian Thomas in der Galerie Wittenbrink

    Art, München

    Noch bis Ende Dezember zeigt die Galerie Wittenbrink, im Münchner Kunstareal, Werke des in Neustadt an der Waldnaab geborenen Malers Florian Thomas. Er kombiniert in seinen meist fotorealistischen Bildern figürliche mit abstrakten Elementen.

    Weiterlesen

  • Patchworked - Despoina Pagiota und Lawrence Power in der Galerie Hyle

    Art, Hamburg

    In Patchworked werden Despoina Pagiota und Lawrence Power die Räume der Galerie Hyle mit ihren Arbeiten bespielen. Die Ausstellung wird das Konzept der Bildfragmentierung in der Malerei untersuchen und konzentriert sich dabei auf die Verwendung von Collagen, genähten Stoffen und Patchwork.

    Weiterlesen

  • The Gourmand`s Lemon - Eine Hommage an die Königin der Zitrusfrüchte

    Books

    In Fotografie und Kunst ist die Zitrone ein beliebtes Motiv, um Licht und Textur darzustellen. In der Mode dient die Zitrone als Muster, und in Parfüms sind Zitrusdüfte besonders verbreitet. Mit dem Bildband The Gourmand's Lemon. A Collection of Stories and Recipes zelebriert TASCHEN die Vielseitigkeit der zunächst schlicht erscheinenden gelben Frucht auf eindrucksvolle Weise.

    Weiterlesen

  • Erfrischung für Körper und Geist - Das neue Cooling Body Mist von Susanne Kaufmann

    Lifestyle

    In den heißen Monaten oder nach einem intensiven Workout ist es oft eine Wohltat, sich mit etwas Frischem und Kühlendem zu erfrischen. Genau hier kommt das neue Cooling Body Mist von Susanne Kaufmann ins Spiel.

    Weiterlesen

  • Viktor & Rolf - Fashion Statements

    Art, München

    Die Ausstellung Viktor & Rolf: Fashion Statements in der Münchner Kunsthalle präsentiert eine eindrucksvolle Retrospektive des niederländischen Designerduos Viktor Horsting und Rolf Snoeren. Schon seit über 30 Jahren schaffen sie mit ihren gewagten Kreationen einzigartige Kunstwerke, die die Grenzen zwischen Couture und Kunst verschwimmen lassen.

    Weiterlesen

  • Mary McCartney - Feeding Creativity

    Books

    Feeding Creativity der renommierten Fotografin, Filmemacherin, TV-Köchin und Autorin Mary McCartney ist mehr als nur ein Kochbuch. Es ist ein Kunstwerk, das die Kreativität in der Küche und in der Fotografie miteinander verbindet.

    Weiterlesen