Christo and Jeanne-Claude - Projects 1963–2020
Die zweite große Ausstellung des Palais Populaire widmet sich dem wohl populärsten Künstlerpaar der Welt: Christo und Jeanne-Claude und macht gleich auch allen Christo-Fans eine große Freude: Der Besuch der Ausstellung Christo and Jeanne-Claude -Projects 1963-2020 ist in der für alle herausfordernden Corona-Zeit durchgehend kostenlos..
Die besondere Ausstellung im Palais Populaire dokumentiert alle spektakulären Projekte der beiden Künstler seit den frühen 1960er-Jahren bis heute. Die Werke von Christo and Jeanne-Claude: Projects 1963–2020 stammen aus der Sammlung von Ingrid und Thomas Jochheim, die Christo und Jeanne-Claude seit 1994 kennen. Das Ehepaar aus Recklinghausen gehört zu den wenigen Sammlern und Unterstützern weltweit, deren Objekte und Unikate sämtliche Projekte von 1963 bis heute abdecken.
Die Ausstellung beginnt mit Objekten aus den frühen 1960er-Jahren und mit Entwürfen für die Store Fronts, den nachgebauten und mit Tüchern verhängten Ladenfronten, mit denen Christo 1965 die New Yorker Kunstszene eroberte. Es folgen die berühmten Land-Art-Projekte wie Wrapped Coast, bei dem ein 2,4 km langer Küstenstreifen in der Nähe von Sydney mit 92.900 qm Stoff verhüllt wurde oder etwa Running Fence.
Mit der Verhüllung des Berliner Reichstags im Sommer 1995 gehört auch eine der ambitioniertesten Arbeiten zu der Ausstellung. Dieses Projekt, das sich in diesem Jahr zum 25. Mal jährt, verband das Künstlerpaar ganz besonders mit der deutschen Hauptstadt. Und natürlich auch die Berlin mit Christo und Jeanne Claude. Wer kann sich nicht an diesen besonderen Tage am Reichstag erinnern, die ein einziges Happening waren.
Wie häufig bei Projekten der beiden Künstler dauerten auch die Vorbereitungen für den Reichstag Jahrzehnte und waren von politischen Debatten begleitet. Nur wenige Jahre nach der Wiedervereinigung traf die Verhüllung des geschichtsträchtigen Gebäudes dann aber genau den Nerv der Zeit. Über fünf Millionen Menschen aus aller Welt besuchten das verhüllte Reichstagsgebäude in Berlin.
Ebenfalls in der Ausstellung zu erleben sind Surrounded Islands, die Christo und Jeanne-Claude Anfang der 1980er-Jahre vor der Küste von Miami mit pinkfarbenen Stoffbahnen einsäumten, The Umbrellas und auch Christos jüngstes Projekt The Floating Piers, das er auf dem italienischen Lago d’Iseo realisierte. Daneben allen Verhüllungen von Bauwerken und geschichtsträchtigen Orten, darunter The Pont Neuf Wrapped und The Gates im New Yorker Central Park.
„Die 14 oder 16 Tage, in denen das Werk dem Publikum zugänglich ist, sind nicht der Zeitraum, in dem das Werk existiert“, sagte Christo. „Bei der Realisierung eines Projekts wird eine große Energie freigesetzt – man spürt die enorme Dynamik, wenn man vor etwas steht, das so viele Jahre für seine Entstehung gebraucht hat.“ Die Ausstellung macht diese Energie spürbar. Sie endet mit Entwürfen für die im Herbst 2021 geplante Verhüllung des Arc de Triomphe in Paris, an der Christo und Jeanne-Claude seit über 58 Jahren gearbeitet haben. Es wird ihr künstlerisches Vermächtnis sein!
Christo and Jeanne-Claude - Projects 1963–2020
06. Mai bis 14. September 2020
Täglich außer Dienstag, 11 – 18 Uhr
Palais Populaire /Unter den Linden 5 / 10117 Berlin
Täglich außer Dienstag, 11 – 18 Uhr
© Alle Bilder:Christo