Urban Nature Hotel - Time out in St. Peter Ording
Ob Art Weekend, Leseabend oder Konzert eines neu entdeckten oder bekannten Singer-Songwriter: Das Urban Nature Hotel in St. Peter Ording bringt, wie der Name es verspricht, urbanes Leben an einen Ort, der vor allem für seine Natur und Luftqualitäten bekannt ist. Zum außergewöhnlichen, neuen Konzept tragen aber auch die Architektur, die Küche und das Zimmer-Design bei. Und Hoteldirektor Christian Bärwinkel, der gemeinsam mit dem Team eine Vision für ein das Beste aus der Stadt an der westlichen Nordseeküste hat.
Von Anfang an war klar, dass das Urban Nature Hotel ein Treffpunkt werden soll, an dem jeder herzlich willkommen geheißen wird. Christian Bärwinkel, Sara Heusch und ihr Team leben diese Gastfreundschaft und haben ein in jeder Hinsicht offenes Konzept kreiert – nicht nur optisch, sondern auch in Bezug auf das Gefühl, das sich in den öffentlichen Bereichen und Zimmern einstellt.
Der Name Urban Nature referiert auf alle Bereiche der Unterkunft: Von außen ist das Hotel, das direkt an der Promenade liegt und von der Küste auf der einen und von Wald auf der anderen Seite umgeben ist, ein moderner Bau, der stimmig in die Landschaft integriert wurde. Die Architektur ist geradlinig, deutet aber mit ihren Seitenflügeln die Umarmung des Innenhofes mit Blick gen Wasser an. Der Gast wird Teil der Urban Nature-Community, so auch im Restaurant Auntie Clara mit offener Küche, an der Bar, im Drifters Hang Out Bar mit Live Programm, im Shop und im Scraper’s Club, der Rooftop Bar. Wenn der Wind an einem lauen Sommerabend von der Dachterrasse des Hotels die DJ- und Saxophonklänge bis zur Promenade trägt, weiß man, dass man genau hier, im vierten Stock des Hotels, den Tag beim Sonnenuntergang ausklingen lassen möchte. Natürlich mit einem von Bar-Legende Jörg Meyer inspirierten Highball.
Das Urban Nature kann aber auch ganz leise sein – zum Beispiel im Self Care Club Lila Wolken. Im einzigen Rooftop Spa in St. Peter Ording ziehen Wolken und Gedanken vorbei, vor allem, wenn man es sich auf der Terrasse oder in den Entspannungsräumen gemütlich macht. Wer zuhause einer Fitness- oder Yogaroutine nachgeht, kann diese hier ebenfalls ausüben. Und danach in die Sauna gehen oder auch Anwendungen buchen.
Eine weitere Besonderheit der Hotelarchitektur sind die großen Fensterfronten – nicht nur im Erdgeschoss, dort, wo sie sich zur Terrasse hin öffnen, sondern auch in den Zimmern und Suiten. Der Stil des Interior ist „urban“, die Farbwelten und Aussichten definitiv „nature“. „Cozy“, „cool“ und „playful“ sollte man aber auch noch erwähnen. Spielerisch sind die Namen und die Details. So kann es durchaus vorkommen, dass die Füße des Betts gelbe Mini-Gummistiefel tragen und man am liebsten gleich selbst mit dieser Fußbekleidung zum Meer rennen würde.
Wer sich bewegt, braucht Energie. Und die wartet in Form von Soul Food bei Auntie Clara. Im Urban Nature trägt das Küchenkonzept den Namen der fiktiven Lieblingstante. Morris Merker ist der Mann, der an den Kochtöpfen steht und regionale und lokale Gerichte mit internationalem Twist zubereitet. Dabei legt er auf organische und saisonale Produkte, die im Family Style – auch für Vegetarier und Veganer – zubereitet werden, größten Wert. Muscheln, übrigens das Lieblingsgericht des Hoteldirektors, kommen ebenso wie Hummus oder Ramen-Suppe auf bzw. in den Teller.
Weil das Team im Urban Nature sehr tierlieb ist, sind Vierbeiner hier ebenfalls gern gesehene Gäste, die sogar ihr eigenes Bettchen im Zimmer bekommen. Wo die Hunde – im Hotel und in der Umgebung – frei laufen dürfen, erfahren Herrchen und Frauchen an der Rezeption. Spazierengehen, Radfahren, ein bisschen shoppen und sich am Wasser entspannen … St. Peter Ording ist perfekt für den „Urlaub am Meer“ in Deutschland. „Der Strand, die Weite, die Nordsee“, all das zeichnet den Kurort aus, so Christian Bärwinkel. Das Urban Nature passt hervorragend zum Standort, so der Hoteldirektor: „In der Kombination aus Hotel und Destination gelingt es uns wunderbar, das Beste aus beiden Welten, aus Stadt und Land, zu vereinen. Wir sind von der Attraktion dieser großartigen Destination überzeugt. Wir lieben das Meer, die Weite, die Ruhe aber auch das raue Leben an der Küste.“
Vom Flughafen Hamburg aus erreicht man das Hotel in rund eindreiviertel Stunden. Die Lage des Urban Natur ist wirklich fantastisch: umgeben von Natur, aber direkt an der Promenade und nicht weit vom Ortskern entfernt. In jede Richtung lassen sich Spaziergänge unternehmen, das Meer und die Wälder immer im Blick. Das Tempo der Stadt lässt sich hier komplett vergessen, das, was man aber als Städter genießt – Kultur, internationale Küche und den entspannten Feierabend-Drink – ist im gesamten Urban Nature omnipräsent.
Und wird von allen Gästen und vielen Einheimischen, unabhängig ihres Alters, rund ums Jahr angenommen. Mit einem Cocktail in der Hand schwärmt Christian auf der Dachterrasse auch von den Herbst- und Wintertagen, wenn sich das Licht ändert und die Stimmung ruhiger wird.
Urban Nature Hotel
Fritz-Wischer-Straße 13
25826 St. Peter-Ording
www.urban-nature.de