Krištof Kintera - Gedankenexperimente
Mit Krištof Kintera ist einer der bekanntesten Künstler Tschechiens bei Heldenreizer Contemporary zu Gast. Unter dem Titel Gedankenexperimente werden mit Installationen, skulpturalen Leuchttürmen und sogenannten 3D Zeichnungen Einblicke in Kinteras jüngstes, aufregendes Werk gewährt. Erstmals sind auch seine High Voltage Flowers zu sehen, die erst kurz vor Ausstellungsbeginn fertiggestellt wurden.
Unter Verwendung von Alltagsgegenständen wie Elektroschrott, Batterien, Kabel oder Neonröhren lässt Kintera teils raumgreifende Installationen, Skulpturen und Wandbilder entstehen. Dabei stellt er die moderne Welt auf den Kopf und lädt Besucher auf einen Perspektivwechsel ein. Er hinterfragt hyperkapitalistische Systeme und unseren Umgang mit den daraus resultierenden ökologischen Problemen. Dies tut er jedoch nicht ohne Ironie und einer guten Portion Humor.
Für die aktuelle Ausstellung wurde die Galerie Heldenreizer Contemporary in zwei Räume unterteilt. Im ersten Raum befinden sich drei Skulpturen aus alten Neonröhren, der Serie Memorial of Past Light, die entfernt an die Türme gotischer Kathedralen oder umgedrehte Eiszapfen erinnern. Einige seiner 3D-Zeichnungen, mit teils witzigen, nachdenklichen oder kritischen Kommentaren versehen, zieren die Wände.
Im zweiten Raum steht der Prozess des Schaffens im Mittelpunkt. Hier befindet sich der Besucher in einer Nachbildung des Ateliers Kinteras. So gewährt der Künstler dem Besucher einen Blick hinter die Kulissen, den Schaffensprozess, seine Gedanken und Inspirationen.
Spannend auch Kinteras neueste Arbeit. Er experimentiert mit Strom und zeichnet ihn mit einem elektrischen Lichtenberg-Generator. Dabei verkehrt Kintera die zerstörerischen Kräfte der Elektrizität in etwas Schöpferisches. So entstehen "elektrische" Blumen, Bäume und Wurzeln, die High Voltage Flowers. All seinen Arbeiten gemein ist die Auseinandersetzung mit dem Spannungsfeld zwischen Natur, Technik und künstlerischem Schaffen.
Krištof Kintera – Gedankenexperimente
18. November 2022 bis 14.Januar 2023
Heldenreizer Contemporary / Türkenstraße 32 / 80333 München
Dienstag bis Freitag 11 – 18 Uhr, Samstag 11–16 Uhr