Richard Frater - Die Koexistenz zwischen Mensch und Tier
Art, München Sandra Böhm Art, München Sandra Böhm

Richard Frater - Die Koexistenz zwischen Mensch und Tier

Die erste Ausstellung im Jubiläumsjahr des Kunstverein München e.V. (KM) zeigt Arbeiten des in Neuseeland geborenen Künstlers Richard Frater. Frater setzt sich dabei intensiv mit Architektur und Veränderung von Perspektiven auseinander. Ein gelungener Auftakt zum 200jährigen Jubiläum des Kunstverein München e.V..

Weiterlesen
Knopp Ferro - Federleichte Skulpturen aus schwerem Metall
Art, München Sandra Böhm Art, München Sandra Böhm

Knopp Ferro - Federleichte Skulpturen aus schwerem Metall

Die Installationskulpturen des Künstlers Knopp Ferro sind eigentlich ein Paradoxon. Sie bewegen sich beim kleinsten Windhauch, sind filigran, luftig, leicht, und das, obwohl sie aus Eisen und Edelstahl gefertigt sind. Anlässlich seines 70sten Geburtstags zeigt die Galerie Thomas derzeit zahlreiche Werke des Künstlers in einer Einzelpräsentation.

Weiterlesen
Angelika Arendt und Hans-Günther Kaufmann – Gemeinschaftsausstellung in der Galerie Ruetz
Art, München Anne Harting Art, München Anne Harting

Angelika Arendt und Hans-Günther Kaufmann – Gemeinschaftsausstellung in der Galerie Ruetz

Seit über 20 Jahren widmet sich Barbara Ruetz mit ihrer Galerie an der Pinakothek der Moderne der Gegenwartskunst. In ihren Ausstellungen zeigt sie stets zwei Künstler:innen gleichzeitig und stellt Malerei und Fotografie, Skulpturen und Rauminstallationen gegenüber. So auch in der aktuellen Präsentation mit Skulpturen von Angelika Arendt und großformatigen Fotografien Hans-Günther Kaufmanns.

Weiterlesen
Krištof Kintera - Gedankenexperimente
Art, München Sandra Böhm Art, München Sandra Böhm

Krištof Kintera - Gedankenexperimente

Mit Krištof Kintera ist einer der bekanntesten Künstler Tschechiens bei Heldenreizer Contemporary zu Gast. Unter dem Titel Gedankenexperimente werden mit Installationen, skulpturalen Leuchttürmen und sogenannten 3D Zeichnungen Einblicke in sein jüngstes, aufregendes Werk gewährt.

Weiterlesen
München 72 - Mode, Menschen und Musik
Art, München Sandra Böhm Art, München Sandra Böhm

München 72 - Mode, Menschen und Musik

Das Münchner Stadtmuseum widmet mit München 72. Mode, Menschen und Musik der so besonderen Olympischen Spiele 1972 eine umfangreiche Sonderausstellung. Interaktive und digitale Elemente lassen Besucher in die Zeit der Olympischen Spiele eintauchen. Zahlreiche persönliche Erinnerungsstücke, mit den dazugehörigen, individuellen Geschichten und Erzählungen, machen das Ganze noch nahbarer

Weiterlesen
Sid Gastl - Die Stille der Landschaft
Art, München Sandra Böhm Art, München Sandra Böhm

Sid Gastl - Die Stille der Landschaft

Der Maler Sid Gastl, derzeit zu Gast in der Galerie MaxWeberSixFriedrich, hat sich in seinen jüngsten Arbeiten intensiv mit der Stille der vergangenen zwei Jahre auseinandergesetzt. Er hat sie genutzt, um zu experimentieren und neue Herangehensweisen auszutesten. Waren seine Werke in den Jahren zuvor noch geplant und konstruiert, hat er das Ergebnis nun dem Zufall überlassen.

Weiterlesen
Stille Rebellen – Polnische Kunst der Jahrhundertwende
Art, München Sandra Böhm Art, München Sandra Böhm

Stille Rebellen – Polnische Kunst der Jahrhundertwende

Um 1900 waren viele polnische Künstler mit Kunstschaffenden aus ganz Europa im Austausch. Häufig studierten sie im europäischen Ausland und stellten dort auch aus. Wichtigste Städte diesbezüglich waren Paris, München, Wien und St. Petersburg, mit ihren unterschiedlichen Kunstströmungen. Kunst war eine Möglichkeit, sowohl geografische als auch politische Grenzen zu überwinden. In Stille Rebellen widmet sich die Kunsthalle München diesem Thema.

Weiterlesen
Youjin Yi / Figments – Wenn der Boden der Tatsachen die Fantasie beflügelt
Art, München Sabrina Hasenbein Art, München Sabrina Hasenbein

Youjin Yi / Figments – Wenn der Boden der Tatsachen die Fantasie beflügelt

Kräftige Farben und starke Formen, fabelhafte Wesen und imaginäre Landschaften – in ihren Werken vereint die Wahlmünchnerin Youjin Yi südkoreanische Kultur mit verschiedentlich geprägten Kunstverständnissen. Im Kreativquartier Werksviertel-Mitte, auf dem Boden ihres Ateliers im WERK3, sind ihre Bilder zu Figments entstanden.  

Weiterlesen
Christina Lissmann - Pearls & Bones
Art, München Sandra Böhm Art, München Sandra Böhm

Christina Lissmann - Pearls & Bones

Die Galerie Boutwell Schabrowsky zeigt in ihrer jüngsten Ausstellung Pearls & Bones Werke der deutsch-amerikanischen Künstlerin Christina Lissmann. Ihre Werke finden sich zwischen Kunst, Wissenschaft, Philosophie, Realität und Virtualität. 

Weiterlesen
Nachtgedanken - Gegenwart trifft auf Klassische Moderne
Art, München Sandra Böhm Art, München Sandra Böhm

Nachtgedanken - Gegenwart trifft auf Klassische Moderne

Bereits zum zweiten Mal stellt die Staatliche Graphische Sammlung München Max Beckmann, einer der Schlüsselfiguren der klassischen Moderne, einen zeitgenössischen Künstler gegenüber. In der aktuellen Ausstellung Nachtgedanken setzt sich die Berliner Künstlerin Friederike Feldmann mit Beckmanns Werk auseinander.

Weiterlesen
Nachts - Clubkultur in München
Art, München Sandra Böhm Art, München Sandra Böhm

Nachts - Clubkultur in München

Die Ausstellung Nachts. Clubkultur in München nimmt uns mit auf einen Streifzug durch Münchens einstmals reges Nachtleben. Fotos, atmosphärische Nachbauten und kultige Objekte wie T-Shirts, Eintrittskarten, Plakate und Flyer, begleitet von Filmen und Musik aus verschiedenen Jahrzehnten machen so 80 Jahre Nachtleben, von der Nachkriegszeit bis heute, erlebbar.

Weiterlesen