Knopp Ferro - Federleichte Skulpturen aus schwerem Metall
Die Installationskulpturen des Künstlers Knopp Ferro sind eigentlich ein Paradoxon. Sie bewegen sich beim kleinsten Windhauch, sind filigran, luftig, leicht, und das, obwohl sie aus Eisen und Edelstahl gefertigt sind. Anlässlich seines 70sten Geburtstags zeigt die Galerie Thomas derzeit zahlreiche Werke des Künstlers in einer Einzelpräsentation.
Ferro kommt ursprünglich aus der Performance und der Punkbewegung der 70er Jahre und war Protagonist der avantgardistischen Fluxus-Bewegung. Bekanntheit erlangte er damals mit der Kunstgruppe Jet Ferro, mit der er unter anderem bei der Art Basel und der Documenta vertreten war. Später schloss er sich dem Zirkus Roncalli und der Zürcher Theaterkompanie Bumper to Bumper an. Ferro war als Autor, Regisseur und Schauspieler tätig. Nach einem Aufenthalt in New York kehrte er aber dem kollektiven Arbeiten den Rücken und etablierte sich als Solokünstler.
Seither konstruiert Ferro raffinierte, luftige Skulpturen, die an Mobiles erinnern. Diese schweben scheinbar schwerelos im Raum und reagieren auf den leichtesten Lufthauch. Bewegen und verändern sich stetig und wirken dabei wie dreidimensionale Zeichnungen. Verstärkt wird dieser Eindruck durch den zarten Schattenwurf, den die Skulpturen an die Wände werfen. Durch ihre fortwährende Bewegung und die damit verbundene Veränderung erobern die Installationen den dreidimensionalen Raum. Als Betrachter erhält man auf diese Weise unterschiedlichste Möglichkeiten, um die eigene Wahrnehmung immer wieder zu hinterfragen.
Für die Entstehung seiner schwerelos anmutenden Objekte fertigt Knopp Ferro zunächst einen gezeichneten Entwurf, durch den er sich schließlich von oben nach unten durcharbeitet. Wobei dieser Prozess durchlässig genug ist, um noch während des Schaffens Veränderungen zuzulassen. Bei seinen jüngeren Arbeiten kommt neuerdings auch Farbe ins Spiel, sprich einige der verarbeiteten Metallstangen bekommen eine farbige Pulverbeschichtung oder werden angemalt. Dadurch erhalten die Installationen einen neuen Rhythmus und werden melodischer.
Knopp Ferro
27. Januar bis 22. April 2023
Galerie Thomas / Türkenstraße 16 / 80333 München
Montag bis Freitag 9 - 18 Uhr, Samstag 10 - 18 Uhr