Christina Lissmann - Pearls & Bones
Die Galerie Boutwell Schabrowsky zeigt in ihrer jüngsten Ausstellung Pearls & Bones Werke der deutsch-amerikanischen Künstlerin Christina Lissmann. Die promovierte Philosophin, Kunsthistorikerin und Medienkünstlerin war während ihres Studium der Bildenden Kunst Schülerin von Sigmar Polke, dem sie anschließend sieben Jahre lang assistierte.
Lissmanns Werke finden sich zwischen Kunst, Wissenschaft, Philosophie, Realität und Virtualität. Ihre Arbeiten spiegeln den aktuellen Diskurs über gesellschaftliche Spannungen und die damit verbundenen Frage, wie wir im Zeitalter von CRISPR-Geneditierung, Transhumanismus, KI und virtueller Realität leben wollen.
Ihre Gemälde wirken lebendig, organisch, beinahe wie die Innenansichten eines Menschen, welche durch ihre Farbigkeit in Blau und Grautönen Assoziationen an Röntgenbilder wecken. Die filigranen Gebilde erinnern an abstrahierte Wirbelsäulen, DNA-Stränge oder Synapsen, versetzt mit realistisch anmutenden Gesichtern, Tieren, Pflanzen und Totenköpfen.
Christina Lissmann setzt sich in ihrer Malerei immer wieder mit der Thematik von Grenzüberschreitung, Bewusstseinserweiterung, dem Verlassen der Komfortzone, dem Konzept der Blauen Blume, welche bei den Romantikern als Symbol für das Unerreichbare, das Unendliche, das Unbedingte steht, auseinander. Der Mensch als Individuum, der Grenzen überwindet, der wächst und sich vertieft.
Dabei stellt sich die Frage, wie weit können, wie weit wollen wir gehen, welche Grenze sind wir bereit zu brechen, wie viel Freiheit sind wir bereit aufzugeben? Diese Frage stellt sich sowohl im Kontext mit der Natur als auch im Transhumanismus, wo der Mensch als ausbaufähig gilt und als durch Technik optimierungsbedürftig betrachtet wird.
Lissmann geht es in ihren Arbeiten um Wachstumsprozesse und sich zu entwickeln. Darum, in einer Gesellschaft, in der wir uns ständig selbst optimieren und funktionieren sollen, das Fühlen, Riechen und Schmecken wieder neu zu erlernen, um uns auf unsere Sinne zu verlassen und geistig zu wachsen. Auch um am Ende nicht unsere Lebendigkeit zu verlieren. Wo also wollen wir Grenzen erweitern, wo uns in sichere Gefilde zurückziehen?
Christina Lissmann – Pearls & Bones
14. Januar bis 19. Februar 2022
Galerie Boutwell Schabrowsky / Theresienstraße 48 / 80333 München
Mittwoch - Freitag 12 - 18 Uhr, Samstag 12 - 17 Uhr