#MeetFrida – Urbane Outdoor-Gallery im öffentlichen Raum
#MeetFrida ist eine Initiative für junge Künstlerinnen und Künstler, initiiert von Anna Schwan, die sich seit dem vergangenen Jahr immer wieder etwas Neues einfallen lässt. Jetzt haben die Leute von #MeetFrida in Städten in ganz Deutschland Kunstspaziergänge vorbereitet. In Leipzig und in Frankfurt haben sie jeweils zwölf Werke auf großformatigen Kunstplakatierungen platziert. In Berlin sogar 24, die man bis Mitte April mithilfe von digitalen Karten auf Art Walks erlaufen kann.
Kunstinterventionen im öffentlichen Raum gehören von Anfang an zum Konzept der Kunstplattform. Auch die aktuelle Aktion erschafft so in den drei Städten Outdoor-Galerien auf Zeit und macht Kunst auch im Lockdown für die Öffentlichkeit zugänglich. Ob Malerei, Skulptur oder Fotografie – die Art Walks zeigen eine Bandbreite junger künstlerischer Positionen aus Deutschland und Europa, die Mehrzahl davon weiblich. Vertreten sind: Penny Monogiou, Isabell Kamp, Ivo von Renner, Joséphine Sagna, Jamal Cazaré, Guido Zimmermann, Konstitutiv der Möglichkeiten, Ju Schnee, Steve Braun, Coco Bergholm, Joana Lucas und Jason Engelbart.
Interessierte in Berlin können sich auf zwei Spaziergängen mit 24 Plakatkunstwerken freuen - durch Berlin Mitte/Prenzlauer Berg und durch Schöneberg/Charlottenburg. Außerdem öffnet #MeetFrida-Künstlerin Ju Schnee ihr Atelier in Mitte am 15.04. Ihre Kunst bewegt sich zwischen digitalen Animationen und realen Werken zwischen Malerei und Skulptur. Als eine von wenigen Künstlern in Deutschland beschäftigt sie sich auch mit NFT-Art.
In Frankfurt konzentriert sich die Outdoor-Ausstellung auf die Bahnstationen Römer und Hauptwache sowie die Hanauer Landstraße, wo auch zahlreiche Murals des #MeetFrida-Künstlers Guido Zimmermann zu finden sind. Der Leipziger Art Walk ist in den Stadtteilen Plagwitz und Lindenau angesiedelt. Neben dem Spaziergang können Besucher hier das offene Atelier von Jamal Cazaré in der Baumwollspinnerei zu besuchen und die Ausstellungen der Galerien Intershop und ODP betrachten.
Falls Sie sich in das Werk eines Künstlers verliebt haben oder mehr über die Künstler von #meetsfrida erfahren möchten, schauen sie doch einmal auch in der digitalen Galerie der Initiative vorbei. Dem Kuratoren-Team ist es wichtig, dass auch für kleine Geldbeutel etwas dabei ist. Deshalb hat die Gallery mindestens ein Werk jedes Künstlers unter 500 Euro om Programm. We love!
#MeetFrida