Der Blumenstrauß. Die vergängliche Pracht
“Der Künstler als Zauberer, Zauberkünstler. Sie machen aus der vergänglichen Pracht eine bleibende Pracht, mit der Kamera als Zauberapparat. Nichts zeigt die Wirklichkeit frappierender als die Vergänglichkeit.”, so Hartmut Neumann zu der von ihm kuratierten Ausstellung Der Blumenstrauß. Die vergängliche Pracht in der Düsseldorfer Galerie Beck & Eggeling.
Der Blumenstrauß als künstlerische Installation, die der Fotografie vorausgeht, steht im Fokus dieser Gruppenausstellung und sein Reiz liegt in der Beschränkung auf die Fotografie. Das Ausstellungskonzept ist eigentlich ein Geburtstagsgeschenk Neumanns zum 30jährigen Jubiläum der Galerie, begeistert aber mit seiner Einzigartigkeit wie Klarheit auch die Besucher
Als klassisches Thema des Stilllebens hat der Blumenstrauß seinen Reiz bis in die Gegenwart nicht verloren. Die arrangierten Fotos von Blumensträußen Mitte des 19. Jahrhunderts sind als Vorläufer der inszenierten Fotografie zu verstehen.
Mit diversen fotografischen Positionen spannt Neumann den Bogen von historischer Fotografie, beispielsweise von Heinrich Kühn, bis hin zu computerbasierter Fotografie von Tim Berresheim. Anhand dieses Bildsujets wird auch die Veränderung der technischen und inhaltlichen Möglichkeiten von Fotografie aufgezeigt. Wirklichkeit und Künstlichkeit prallen aufeinander. Die Künstlichkeit verspricht ein hohes Maß an Geheimnissen und Erfindungen.
Die zeitgenössische „Blumenstraußfotografie“ geht weit über die Natur- oder Dokumentarfotografie hinaus. So haben die Fotokünstler in unterschiedlicher Ausprägung die skulpturale, malerische und konzeptuelle Möglichkeit dieses Stilllebens ausgelotet und hinterfragt. Neue Blickwinkel offenbaren sich dem Betrachter.
Seit Beginn des 17. Jahrhunderts ist der Blumenstrauß in der Malerei als Stillleben in all seiner arrangierten Pracht gegenwärtig und oft sinnbildlich für die Vergänglichkeit allen Seins dargestellt. Die Fotografie hat die Möglichkeit, den Prozess des Vergänglichen zu begleiten, und oft sind es die bereits verwelkten Blumen wie bei Kathrin Linkersdorff, die einen besonderen Reiz in der Wirklichkeitswahrnehmung ausmachen. Nichts zeigt die Wirklichkeit frappierender als die Vergänglichkeit.
Der Blumenstrauß. Die vergängliche Pracht Fotografie von den Anfängen bis heute
17. Mai bis 28. Juni 2024
Beck & Eggeling / Bilker Sttaße 4-6 / 40213 Düsseldorf
Dienstag bis Freitag 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18.30 Uhr
Samstag 11 bis 16 Uhr